„Comedy-Abend“ mit Jan Weiler und „Der Familie Popolski“
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2011
Seine zu Papier gebrachte Selbsterfahrung mit der seltsamen süditalienischen Sippschaft seiner Frau gilt als eines der erfolgreichsten Romandebüts der vergangenen Jahre.
Beim „Comedy-Abend“ der Radio-Bühne SWR2 Studio-Brettl stellt sich der Romancier als vergnüglicher Vorleser unter Beweis: „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“-Autor Jan Weiler trägt mit feiner Ironie aus den 61 Kolumnen seiner druckfrischen – auch als Hörbuch (Der Hörverlag) erschienenen – Sammlung „Mein neues Leben als Mensch“ (Kindler Verlag) vor, in der Gastarbeiter Antonio Marcipane wieder eine große Rolle zugeschrieben bekommt. Abgelöst wird der für seine Originalität, Weltoffenheit und Humor belohnte „Ernst-Hoferichter-Preis“-Träger von einer Pop-Sensation anderer Art: der Familie Popolski.
Die wahren Urheber des Pop haben mit ihrem zweiten Programm „From Zabrze With Love“ wieder mal einiges richtigzustellen. Neben den Originalversionen von „Cheri, Cheri Lady“ bis „Highway To Hell“ zeigt die verarmte Musikerfamilie um Pavel Popolski alias Achim Hagemann neben dem schier unerschöpflichen Fundus von Opa Piotrek, dem polnischen Pionier der Popmusik, dass sie auch in Film, Sport und Wissenschaft bis heute unerkannt so manchen historischen Grundstein gelegt hat. -pat
Fr, 11.11., 21 Uhr, HfG-Lichthof 4, Karlsruhe, Karten: SWR2-Ticketservice (07221/300 200), Musikhaus Schlaile (0721/230 00), ZKM online + Infotheke (0721/81 00 12 00)
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben