Das Fest 2024: Kulturbühne
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.05.2024
Auch hinter seinem Toptrio Die Feisten (Sa, 20.30 Uhr) in Person der Sänger und Multiinstrumentalisten C. und Rainer, Die Schlagzeugmafia (Sa, 21.40 Uhr) mit ihrer getrommelten Gangstersatire und Deutschlands angesagtesten Flamencogitarristen Café del Mundo (So, 19.30 Uhr) bietet die „Fest“-Kulturbühne ein vielseitiges Potpourri aus Kleinkunst, Comedy, Musik, Artistik, Tanz, Theater und Kinderprogramm.
Comedian Michael Krebs präsentiert im Rahmen seiner 20-Jahre-Jubiläumstour klavierspielend intelligentes Kabarett und hochmusikalisches Entertainment (Fr, 18 Uhr). Schnell, witzig, laut und derb geht’s bei der Gameshow mit dem Improtheater (19.15 Uhr) weiter, bevor Luksan Wunder (20 Uhr) das Internet durch seine u.a. mit dem „Deutschen Kleinkunstpreis“ 2023 ausgezeichneten Genremischung aus Musik, Video, Satire und Stand-up-Comedy auf die Kulturbühne hievt. Vier starke Frauen, genannt Schöne Mannheims (21 Uhr), bilden mit ihrer Best-of-Show „Das Schönste der Schönen“ singend den Abschluss des ersten Abends.
Bei „Rock den Rasen“ (Sa, 13 Uhr) sind alle Kinder und Jugendlichen eingeladen, coole Tanzschritte auszuprobieren. Musik und Spaß für die ganze Familie bietet Töfs Rappelkiste (14 Uhr) und dann darf mit Clown Benji (15 Uhr) gelacht, gezaubert und jongliert werden. AkteurInnen der Halle 76 und des Jugendzirkus Maccaroni (16.05 Uhr) präsentieren im Anschluss einen Mix aus Bewegungskünsten, bevor Das Sandkorn (17 Uhr) ein Best-of seiner Kabarettshows zeigt. Die Literarische Gesellschaft hat die jungen Wilden der Poetryslamszene engagiert, die zusammen mit Songwriter Martin Knoch (17.50 Uhr) eine Mischung aus moderner Literatur und Wortkunst präsentieren. Wenn anschließend visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst verschmelzen, steht Mellow (19.20 Uhr) mit „Blow Your Mind“ auf der Kulturbühne.
Nach dem Familienprogramm („Rock den Rasen“, So, 13 Uhr; Marotte Figurentheater, 14.15 Uhr; Töfs Rappelkiste, 15 Uhr) zeigt das Kammertheater Ausschnitte aus seiner musikalischen Ikea-Komödie „Abba – Waterloo im Bällebad“ (16.15 Uhr). Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle (17.15 Uhr), der Schauspieler, Autor und Kabarettist im grünen Anzug, zählt seit den 90ern zu den festen Größen der deutschen Comedyszene, was man ebenfalls von Schwester Cordula und Jungförster Dirk (18.15 Uhr) alias Saskia Kästner und Dirk Rave behaupten kann, die vergangenes Jahr den „Kleinkunstpreis Ba-Wü“ gewonnen haben und sich am Akkordeon durch Ausschnitte aus „Unsern Bub, den kriegst du net“ arbeiten.
Traditionell zu Ende geht das Kulturbühnen-Programm mit einer farbenfrohen Show der „India Summer Days“, die ebenfalls im Rahmen von „Das Fest“ in der Günther-Klotz-Anlage stattfinden. Der Magic Sky sorgt je nach Wetter für Trockenheit oder für Schatten vor und auf der Kulturbühne, die Teil der kostenfreien „Fest“-Programms ist. Dazu gehören ebenso die Feld-, DJ- und Café-Bühne sowie die „India Summer Days“ und der Sparda-Sportpark. Auch im Kinder- und Kulturbereich gibt’s wieder ein breites Spiel-, Info- und Unterhaltungsprogramm für Kind und Kegel. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben