Das Internationale Chorfestival Baden
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.05.2013
Wenn der Männergesangverein Ötigheim seinen 150. Geburtstag feiert, kommen die singenden Gäste auch von weither.
Verschiedene preisgekrönte Chöre geben dem vierten Internationalen Chorfestival Baden stimmliche Substanz. Dabei geht es nicht um den Wettbewerb, sondern ganz konkurrenzlos um die Musik, den Austausch und den Dialog zwischen den Kulturen. Und um die Vielfalt, denn bei bislang 15 teilnehmenden Chören aus sieben Ländern und Kulturen ist klar, dass sich der stilistische Fächer weit aufspannt.
Das zeigt bereits das Eröffnungskonzert am Mi, 29.5., 20 Uhr im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden, das sich vor allem in Richtung Osten wendet – es wird gemeinsam gestaltet vom 35-köpfigen Kammerchor Austurms aus Lettland, dem Chor Classic aus Minsk, dem Korús Cantabile Törökbálinth aus Ungarn sowie dem einladenden MGV Ötigheim. Alle diese Chöre werden auch beim Festivalhöhepunkt, dem Abschlusskonzert am Sa, 1.6. auf der Ötigheimer Freilichtbühne auftreten, unterstützt durch den afrikanischen Chor Umoya Munye, das französische Ensemble Vocal Soultz-sous-Forets und den Frauenchor Belle Amie – insgesamt kommt man somit auf die beeindruckende Zahl von 350 stimmstarken Sängerinnen und Sängern!
Zwischen Auftakt und Ausklang konzertieren die Chöre an verschiedenen Orten in der Region: So begegnen sich am Do, 30.3. ab 17 Uhr zwei ungarische und ein deutscher Chor in der Rastatter Herz-Jesu-Kirche, parallel singen der lettische Chor, der Chor der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und der Kirchenchor Cäcilia in Kraichtal-Landshausen und am Fr, 31.5., 19.30 Uhr, treffen Lettland und Japan auf den MGV Liederkranz Bad Herrenalb in der dortigen Klosterkirche. In Bruchsal tun sich am 30.5., 17 Uhr, der Chor aus Minsk, proVocal aus Münzesheim und der Sängerbund Obergrombach zusammen, und über die Grenze nach Frankreich geht es am Fr, 31.5., wenn ab 20.30 Uhr der weißrussische Chor gemeinsam mit dem französischen Ensemble in der protestantischen Kirche in Haguenau singt. -bes
29.5.-2.6.
www.chorfestival-baden.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben