Das Sandkorn – Neustart an Silvester
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.12.2017
Als „Das Sandkorn“ mit Erik Rastetter als künstlerischem Leiter und Günter Knappe als kaufmännischem Geschäftsführer geht das Theater mit seinen zwei Spielstätten frisch renoviert und neu aufgestellt ins Jahr 2018.
Als „Kleinkunstzentrum und als Theatermanufaktur, die am Puls der Zeit agiert“ skizziert Rastetter den Weg, es wird zwar kein festes Ensemble mehr geben, aber weiterhin eigene Produktionen und von anderen freien Kulturträgern, zudem „pädagogisch-praktische Theaterfortbildungen für verschiedene Alters- und Zielgruppen sowie privatwirtschaftliche Events“.
Am Mi, 10.1. hat die von Erik Rastetter inszenierte erste Kabarett-Eigenproduktion „Wir schaffen das!“ Premiere, ebenfalls neu im Programm ist die musikalische Komödie „Was lockt im Netz?“ (Foto), in der Nici Neiss in zwölf verschiedenen Rollen in die Abgründe des heutigen Online-Datings blickt (25.1.-3.2.).
Und an Silvester lässt sich das neue Haus ideal erkunden: Mit Moritz Netenjakobs „Macho Man“ beginnt der Abend um 18 Uhr im Studiotheater, wenn Daniel (Torsten Eikmeier) im Türkei-Urlaub seine ach so liebevoll gepflegten Frauenversteher-Qualitäten im Koffer lassen muss, um in einer Welt voller Machos zu bestehen. Eine halbe Stunde später (und noch einmal um 21.15 Uhr) läuft im Fabriktheater gut gereimt das Parallelprogramm „Wir schweifen App“ mit Markus Kapp, und zur Silvester-Pflicht des „Dinner For One“ spielen Christian Theil, Karin Arndt-Hauck und Walter Roth auch die Vorgeschichte „...wie alles begann“ (21 Uhr).
Alle Termine und Tickets gibt es ab sofort bei Reservix und im weiterhin bestehenden Sandkorn-Vorverkaufsbüro, Kaiserallee 11, Mo/Di/Do/Fr 10-12.30+16-18 Uhr, Mi 10-12.30 Uhr, Sa 11-13 Uhr, Ticket-Hotline: 0151/58 03 70 74. -rw
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben