Das Sandkorn – Neustart an Silvester
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.12.2017
Als „Das Sandkorn“ mit Erik Rastetter als künstlerischem Leiter und Günter Knappe als kaufmännischem Geschäftsführer geht das Theater mit seinen zwei Spielstätten frisch renoviert und neu aufgestellt ins Jahr 2018.
Als „Kleinkunstzentrum und als Theatermanufaktur, die am Puls der Zeit agiert“ skizziert Rastetter den Weg, es wird zwar kein festes Ensemble mehr geben, aber weiterhin eigene Produktionen und von anderen freien Kulturträgern, zudem „pädagogisch-praktische Theaterfortbildungen für verschiedene Alters- und Zielgruppen sowie privatwirtschaftliche Events“.
Am Mi, 10.1. hat die von Erik Rastetter inszenierte erste Kabarett-Eigenproduktion „Wir schaffen das!“ Premiere, ebenfalls neu im Programm ist die musikalische Komödie „Was lockt im Netz?“ (Foto), in der Nici Neiss in zwölf verschiedenen Rollen in die Abgründe des heutigen Online-Datings blickt (25.1.-3.2.).
Und an Silvester lässt sich das neue Haus ideal erkunden: Mit Moritz Netenjakobs „Macho Man“ beginnt der Abend um 18 Uhr im Studiotheater, wenn Daniel (Torsten Eikmeier) im Türkei-Urlaub seine ach so liebevoll gepflegten Frauenversteher-Qualitäten im Koffer lassen muss, um in einer Welt voller Machos zu bestehen. Eine halbe Stunde später (und noch einmal um 21.15 Uhr) läuft im Fabriktheater gut gereimt das Parallelprogramm „Wir schweifen App“ mit Markus Kapp, und zur Silvester-Pflicht des „Dinner For One“ spielen Christian Theil, Karin Arndt-Hauck und Walter Roth auch die Vorgeschichte „...wie alles begann“ (21 Uhr).
Alle Termine und Tickets gibt es ab sofort bei Reservix und im weiterhin bestehenden Sandkorn-Vorverkaufsbüro, Kaiserallee 11, Mo/Di/Do/Fr 10-12.30+16-18 Uhr, Mi 10-12.30 Uhr, Sa 11-13 Uhr, Ticket-Hotline: 0151/58 03 70 74. -rw
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben