Das Sandkorn – Neustart an Silvester
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.12.2017
Als „Das Sandkorn“ mit Erik Rastetter als künstlerischem Leiter und Günter Knappe als kaufmännischem Geschäftsführer geht das Theater mit seinen zwei Spielstätten frisch renoviert und neu aufgestellt ins Jahr 2018.
Als „Kleinkunstzentrum und als Theatermanufaktur, die am Puls der Zeit agiert“ skizziert Rastetter den Weg, es wird zwar kein festes Ensemble mehr geben, aber weiterhin eigene Produktionen und von anderen freien Kulturträgern, zudem „pädagogisch-praktische Theaterfortbildungen für verschiedene Alters- und Zielgruppen sowie privatwirtschaftliche Events“.
Am Mi, 10.1. hat die von Erik Rastetter inszenierte erste Kabarett-Eigenproduktion „Wir schaffen das!“ Premiere, ebenfalls neu im Programm ist die musikalische Komödie „Was lockt im Netz?“ (Foto), in der Nici Neiss in zwölf verschiedenen Rollen in die Abgründe des heutigen Online-Datings blickt (25.1.-3.2.).
Und an Silvester lässt sich das neue Haus ideal erkunden: Mit Moritz Netenjakobs „Macho Man“ beginnt der Abend um 18 Uhr im Studiotheater, wenn Daniel (Torsten Eikmeier) im Türkei-Urlaub seine ach so liebevoll gepflegten Frauenversteher-Qualitäten im Koffer lassen muss, um in einer Welt voller Machos zu bestehen. Eine halbe Stunde später (und noch einmal um 21.15 Uhr) läuft im Fabriktheater gut gereimt das Parallelprogramm „Wir schweifen App“ mit Markus Kapp, und zur Silvester-Pflicht des „Dinner For One“ spielen Christian Theil, Karin Arndt-Hauck und Walter Roth auch die Vorgeschichte „...wie alles begann“ (21 Uhr).
Alle Termine und Tickets gibt es ab sofort bei Reservix und im weiterhin bestehenden Sandkorn-Vorverkaufsbüro, Kaiserallee 11, Mo/Di/Do/Fr 10-12.30+16-18 Uhr, Mi 10-12.30 Uhr, Sa 11-13 Uhr, Ticket-Hotline: 0151/58 03 70 74. -rw
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattMeander
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Wer führt einen Vogelschwarm an?
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Ravels Kammermusik umfasst wenige Werke, die aber ungewöhnlich besetzt sind.
Weiterlesen … Maurice Ravel zum 150. Geburtstag„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben