Das wohltemperierte Rathaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2007
Immer im Winter wird im Rathaus nicht nur Politik, sondern auch Musik gemacht. Schön so. Verantwortlich dafür ist Claus Temps, der das Jahr über die Karlsruher Kultur im Blick und davon auch reichlich Ahnung hat. Was geboten wird, ist immer den Besuch wert.
Das Beste vorweg: Alle Konzerte kosten keinen Eintritt, dafür aber die Mühe, rechtzeitig da zu sein, um einen Platz zu ergattern (das heißt Punkt 18 Uhr).
Am Mi, 21.11. gibt es Kammermusik für Violine und Klavier mit Aureli Blaszczok (war lange Konzertmeister der Bad. Staatskapelle) und Annemi Egri. Sie widmen das Programm Karol Szymanowski, Edvard Grieg und George Gershwin. Nur um den Norweger Edvard Grieg geht es am Mi, 28.11. mit den Pianistinnen Ira Maria Witoschynskyi und Megumi Sano.
Es folgt ein Chorkonzert mit dem Vokalensemble Cantus Solis Karlsruhe (Leitung: Anja Daecke), Meisterchor des Badischen Sängerbundes, mit einer Reise zu fremden Ländern und Menschen (5.12.). Vier Musiker, alle Klavierlehrer am KONS, spielen am 12.12.: Susanne Kirchherr-Fischerbauer, Volker Eckerle, Frank Reich und Wolfgang Wieland interpretieren u.a. Schumanns 3. Sinfonie sowie Ungarische Tänze von Brahms und Strauss auf zwei Flügeln.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben