David-Tage
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2023
Die alljährlich abwechselnd in Österreich und der BRD stattfindenden „David-Tage“ halten das Werk Johann Nepomuk Davids in Erinnerung.
Es ist Musik des 20. Jh., ausdrucksstark und einfallsreich. Mit Ausnahme von Opern hat David alle Genres der klassischen Musik bedient, aus denen ein repräsentativer Ausschnitt gespielt wird. Eröffnet werden die „David-Tage“ am Fr, 10.11. in der Ev. Stadtkirche mit Vokal- und Orgelwerken, die vom Chor des KIT unter Nikolaus Indlekofer sowie Katharina Bierweiler (Sopran) gesungen und von Christian-Markus Raiser gespielt werden.
Davids Orchesterwerke, u.a. seine „Melancholia“ für Viola und Kammerorchester (Solistin: Sibylle Langmaack) und Kammerorchester und sein Erstes Konzert für Streichorchester (Ensemble Sorpresa unter Felix Treiber) stehen im Zentrum des Konzerts am Sa, 11.11. in der Lutherkirche.
Kammermusik von Händel und Bach erklingt neben virtuosen Solowerken von David in der abschließenden Matinée am So, 12.11. um 12 Uhr in der Kleinen Kirche. Es musizieren Pipilota Neostus (Flöte), Niobe Langmaack (Violine), Norbert Ginthör (Violoncello) sowie Olga Zheltikova (Cembalo). -rw
Fr, 10.11., 19.30 Uhr, Ev. Stadtkirche; Sa, 11.11., 19.30 Uhr (Einführung 18.30 Uhr), Lutherkirche; So, 12.11., 12 Uhr, Kleine Kirche, Marktplatz; Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben