David-Tage
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2023
Die alljährlich abwechselnd in Österreich und der BRD stattfindenden „David-Tage“ halten das Werk Johann Nepomuk Davids in Erinnerung.
Es ist Musik des 20. Jh., ausdrucksstark und einfallsreich. Mit Ausnahme von Opern hat David alle Genres der klassischen Musik bedient, aus denen ein repräsentativer Ausschnitt gespielt wird. Eröffnet werden die „David-Tage“ am Fr, 10.11. in der Ev. Stadtkirche mit Vokal- und Orgelwerken, die vom Chor des KIT unter Nikolaus Indlekofer sowie Katharina Bierweiler (Sopran) gesungen und von Christian-Markus Raiser gespielt werden.
Davids Orchesterwerke, u.a. seine „Melancholia“ für Viola und Kammerorchester (Solistin: Sibylle Langmaack) und Kammerorchester und sein Erstes Konzert für Streichorchester (Ensemble Sorpresa unter Felix Treiber) stehen im Zentrum des Konzerts am Sa, 11.11. in der Lutherkirche.
Kammermusik von Händel und Bach erklingt neben virtuosen Solowerken von David in der abschließenden Matinée am So, 12.11. um 12 Uhr in der Kleinen Kirche. Es musizieren Pipilota Neostus (Flöte), Niobe Langmaack (Violine), Norbert Ginthör (Violoncello) sowie Olga Zheltikova (Cembalo). -rw
Fr, 10.11., 19.30 Uhr, Ev. Stadtkirche; Sa, 11.11., 19.30 Uhr (Einführung 18.30 Uhr), Lutherkirche; So, 12.11., 12 Uhr, Kleine Kirche, Marktplatz; Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben