Der Feuervogel & Seid umschlungen
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2021
Mit zwei großen Onlineprojekten präsentiert sich das Staatsballett Karlsruhe im April seinem Publikum.
Mit der Ballettpremiere „Der Feuervogel“ am Sa, 17.4. überträgt das Badische Staatstheater erstmals eine Produktion im Livestream und feiert den „Internationalen Tag des Tanzes“ am Do, 29.4. mit der Premiere des Tanzfilms „Seid umschlungen – Momentaufnahme".
Der belgische Choreograf Jeroen Verbruggen ist berühmt für seine ganz eigenen Neuinterpretationen großer Ballettklassiker. In seiner ersten Kreation für das Staatsballett Karlsruhe verlegt er Igor Strawinskys Ballett „Der Feuervogel“ in seine Entstehungszeit und entführt damit das Publikum in die Welt von Varietés und das Nachtleben der 1910er Jahre. Ballettdirektorin Bridget Breiner ergänzt den Abend um den Prolog „Verzaubert“, in dem sie die Märchen unserer Kindheit wie den „Froschkönig“, „Schneewittchen“ oder „Jack und die Bohnenranke“ zum Leben erweckt.
Im Tanzfilm „Seid umschlungen – Momentaufnahme“ verschmelzen Ballett, Filmkunst und der Zauber einer Theatervorstellung zu einem Gesamtkunstwerk. Er greift sowohl die Choreografien des Eröffnungsabends des Staatsballetts unter seiner neuen Ballettdirektorin Breiner aus dem Herbst 2019 auf wie auch die neu entstandenen Kreationen auf Distanz aus der coronatauglichen, adaptieren Fassung der Spielzeit 2020/21. Die jetzt entstandene Momentaufnahme bietet durch die Perspektive der Kamera, neue und ungewohnte Blickwinkel auf eine Ballettproduktion, die über den klassischen Theaterbesuch hinausgehen und so einen ganz neuen Eindruck in die unterschiedlichen choreografischen Handschriften geben.
Der Livestream von „Der Feuervogel“ ist kostenlos; „Seid umschlungen“ wird begleitet von einem anderthalbstündigen Onlinenachgespräch u.a. mit Bridget Breiner. Beide stehen danach noch 14 Tage on demand zur Verfügung. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Das zweite Konzertwochenende des Quantz-Collegiums steht thematisch im Einklang mit „Macht und Widerstand“, dem aktuellen Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten.
Weiterlesen … Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025Marcel Adam Trio
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Der Lothringer Liedermacher, Komponist, Buchautor und Comedyschreiber ist mit seinem Trio auf Abschiedstournee.
Weiterlesen … Marcel Adam TrioHfM-Solistenexamen
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2025
Für sein Solistenexamenskonzert hat sich Pianist Baofeng Liang mit Franz Schuberts „Wanderer Fantasie“, Brahms’ „Paganini-Variationen“, die selbst die sehr virtuose Pianistin Clara Schumann als „Hexenvariationen“ bezeichnete, sowie Schumanns groß angelegtes Opus 17, die „Sonate für Beethoven“, anspruchsvolle Werke gewählt.
Weiterlesen … HfM-SolistenexamenGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Mit einem „Nordnacht“-Programm rund ums Thema Norwegen beginnen am So, 6.7. die aufgrund der Kulturkürzungen vor einer aktuell ungewissen Zukunft stehenden „Grötzinger Musiktage“.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 20254. Kinderkonzert: Reise durch Amerika
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Das letzte Kinderkonzert der Spielzeit bezieht die junge Generation unmittelbar ein, wenn wieder einmal an „geteilten Pulten“ gespielt wird.
Weiterlesen … 4. Kinderkonzert: Reise durch AmerikaBruchsaler Museums-Drehorgler
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Die klangvollen Botschafter des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum bieten im Rahmen der regelmäßigen Stammtische unterm Motto „Ein sommerliches Fest der leichten Muse“ auf ihren Instrumenten internationale Schlager und bekannte Operettenmelodien.
Weiterlesen … Bruchsaler Museums-DrehorglerShowings der Theaterlabore
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Zwei Tage lang gibt’s in enger Taktung Einblicke in die Theaterlabore des Staatstheaters mit Aufführungen in der Insel.
Weiterlesen … Showings der TheaterlaboreKlosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Mit einem außergewöhnlichen Wandelkonzert starten die „Klosterkonzerte“ in den Juli.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben