Der Kabarett-Herbst in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.10.2009
Die Sommerpause ist vorbei, und das Kabarett in der Orgelfabrik startet mit vollem Programm in die neue Saison.
An die Eröffnungs- und Jubiläumsgala schließt sich zum Dessert eine Portion Schwarze Grütze an: Das in Karlsruhe nicht mehr ganz unbekannte Duo gleichen Namens verpackt am 29.10. seinen dunklen Humor der englischen Art in eingängige Melodien und sitzt weiterhin geduldig seinen „Bühnenarrest“ ab.
Gesundheit verspricht am 31.10. der Kabarettarzt Wohlenberg, und zwar pronto: „Spontanheilung“ heißt das neue Programm des Doktorspielers, in dem er auch das Gesundheitssystem auf Herz und Nieren prüft. Spenderorgane werden gerne an der Kasse entgegengenommen! Die „EinMannkultur“ Peter Frohleiks kommt am 5.11., um als Meinhardt Rey oder Herbert Gröölemeyer mit eigenwilligen Texten aufzutrumpfen und ein Loblied auf die Absurdität des Daseins zu singen.
„SprengSätze“ zündet tags drauf Volkmar Straub, und am 7.11. jubelt Thilo Seibel „Hurra, Hurra! Das Öl ist aus“ – und mit etwas Phantasie ist es gar keine schlechte Zukunft, die uns erwartet! Da kämpft das Bundeskabarett mit ganz anderen Problemen: „Ein schwerer Fall“ wird am 12.11. angegangen und mit den Waffen des Kabarettismus gelöst.
Ähnlich seriös in Verkleidung ist die Geschmackspolizei Freiburg, die am 14.11. in ihrem „Informationsabend“ wichtige Aufklärung über den schlechten Geschmack betreibt und dabei auch die schwindelerregenden Abgründe deutschen Liedguts auslotet. 
www.die-spiegelfechter.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben