Der Kreidekreis
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2024
Alexander Zemlinskys Oper „Der Kreidekreis“ handelt von der Willkür der Mächtigen, die sich an den Armen vergreifen und dabei schier ausweglose Schicksale kreieren.
Macht und Ohnmacht, Reich gegen Arm – 1933 in Zürich erstaufgeführt, hat das Stück nichts von seiner brisanten Aktualität verloren: Ein junges, mittelloses Mädchen in China wird von seiner Mutter an ein Bordell verkauft. Der Vater erhängte sich kurz zuvor, da er seine Steuern nicht mehr zahlen konnte; eben jener Steuerpächter, der dafür verantwortlich war, nimmt sich nun die junge Haitang als Zweitfrau. Und das Unglück seinen Lauf.
Das Schauspiel von Klabund, Grundlage der Oper und an 100 Bühnen nachgespielt, wurde 1925 uraufgeführt und vermischte schon da stilistisch kriminalistisches Sozialdrama und Märchenstück. Auch Zemlinsky setzt auf Vermischung: Spätromantik mit Kabarett, Mahler und Strauss mit Musik des Fernen Ostens, zarte Lyrik mit dramatischen Ausbrüchen. Regie führt der Regensburger Theaterintendant Sebastian Ritschel.
Vom Thema der Oper inspiriert gibt’s den Audio-Theater-Spaziergang „Zirkel der Macht“, der mit Fragen zu eigenen Lebensentscheidungen durch die Karlsruher Innenstadt führt (13.+28.6., erster Start: 18 Uhr). Ab 14 Jahren. -sb
So v.d. Premiere: 2.6., 11 Uhr; Premiere: Sa, 15.6., 19.30 Uhr; Fr, 21.6., 20 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben