Der Kreidekreis
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2024
Alexander Zemlinskys Oper „Der Kreidekreis“ handelt von der Willkür der Mächtigen, die sich an den Armen vergreifen und dabei schier ausweglose Schicksale kreieren.
Macht und Ohnmacht, Reich gegen Arm – 1933 in Zürich erstaufgeführt, hat das Stück nichts von seiner brisanten Aktualität verloren: Ein junges, mittelloses Mädchen in China wird von seiner Mutter an ein Bordell verkauft. Der Vater erhängte sich kurz zuvor, da er seine Steuern nicht mehr zahlen konnte; eben jener Steuerpächter, der dafür verantwortlich war, nimmt sich nun die junge Haitang als Zweitfrau. Und das Unglück seinen Lauf.
Das Schauspiel von Klabund, Grundlage der Oper und an 100 Bühnen nachgespielt, wurde 1925 uraufgeführt und vermischte schon da stilistisch kriminalistisches Sozialdrama und Märchenstück. Auch Zemlinsky setzt auf Vermischung: Spätromantik mit Kabarett, Mahler und Strauss mit Musik des Fernen Ostens, zarte Lyrik mit dramatischen Ausbrüchen. Regie führt der Regensburger Theaterintendant Sebastian Ritschel.
Vom Thema der Oper inspiriert gibt’s den Audio-Theater-Spaziergang „Zirkel der Macht“, der mit Fragen zu eigenen Lebensentscheidungen durch die Karlsruher Innenstadt führt (13.+28.6., erster Start: 18 Uhr). Ab 14 Jahren. -sb
So v.d. Premiere: 2.6., 11 Uhr; Premiere: Sa, 15.6., 19.30 Uhr; Fr, 21.6., 20 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben