Der Meister und Margarita
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.08.2011
Über 40 Aufführungen sind über die Jahre im (Sommer-)Theater in der Orgelfabrik zusammengekommen.
Darunter „Warten auf Molière“, „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ und „Don Giovannis Gereimtes und Ungereimtes“. 2011 inszenieren Gabriele Michel, Franco Rosa und ihr Ensemble den Roman „Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow. Das vielschichtige Werk mit mehreren sich überschneidenden Ebenen gilt als eines der wichtigsten des 20. Jahrhunderts, gar als „russischer Faust“.
In einer Kritik heißt es: „Bulgakow lässt auf dem Papier den Teufel tüchtig aufräumen mit der Borniertheit in einem erstarrten System, wo Denunzianten, Parteibonzen und Kunstfunktionäre seit den späten 1920er Jahren Stalins Doktrin bis zur Lächerlichkeit perpetuieren.“ Doch da ist noch mehr: „Der Meister...“ ist auch eine glänzende Satire, die Suche nach dem Guten (und Bösen) im Menschen, ein buntes Kaleidoskop, in dem sich Realismus mit grotesker Überhöhung, fantastischen Elementen und sogar der Darstellung der biblischen Geschichte paart. -er
Fr, 13.8. (Uraufführung), 19./20./26./27.8. und 2./3./9./10.9., jeweils 20.30 Uhr, Theater in der Orgelfabrik Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben