Der Narr des Königs
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2014
„Monolog für einen (!) Schauspieler“ überschreibt Zeichner und Theaterautor F. K. Waechter seinen „Narr des Königs“.
Dem Monarchen ist stinklangweilig; deshalb erzählt ihm sein Narr die Geschichte des Jungen, der im 17. Jahr die Tochter des Königs zur Frau bekommen soll. Dem König missfällt, dass ein „Bauernbalg“ seine Tochter heiratet und verfügt, dass der Jüngling in der Glückshaut drei goldene Haare vom Kopf des Teufels zu holen hat. Was nun folgt, ist die zauberhaft-freche Version des Grimm‘schen Märchens vom „Teufel mit den drei goldenen Haaren“.
Dabei hat der Narr die komplette Entourage des Märchens zu spielen: Vom Fischer über Teufel, Räuberhauptmann, König und Königin, Comte und Comtesse, Herzog und Herzogin, General, Prälat, Prinzessin und des Teufels Großmutter bis hin zum Fährmann sind es nicht weniger als 38 Rollen, zwischen denen Valentin Ontrup in der nächsten Produktion des Bruchsaler Exil Theaters unter Anleitung von Bernhard Wendel hin- und herswitchen muss. Charmant-flotte Bühnenposse - auch für Kinder, die schon etwas älter als sechs Jahre sind. -pat
Premiere: Fr, 2.5., 20 Uhr; weitere Aufführungen: 3./9./10.5., 20 Uhr; 4.+11.5., 17 Uhr, Exil Theater, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben