Der Räuber Hotzenplotz & Mongos
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.12.2020
Das Junge Staatstheater streamt seine Inszenierungen.
Mit rund 125.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg mit dem Programm „Kunst trotz Abstand“ die professionelle Verfilmung von Inszenierungen der Kinder- und Jugendtheater und die Einrichtung einer On-Demand-Plattform. 13 baden-württembergische Theater produzieren pro Bühne bis zu zwei Inszenierungen. Die Bandbreite der geförderten professionellen Theater reicht vom Jungen Staatstheater über die drei Landesbühnen, einzelne Kommunaltheater und Privattheater bis hin zu freien Theatern.
Kinderbuchautor Otfried Preußler hat mit dem Räuber Hotzenplotz wohl einen der beliebtesten Verbrecher der Literaturgeschichte erschaffen. Regelrechten Kultstatus genießt der Bösewicht, dem sein Ruf mindestens so wichtig zu sein scheint wie seine Beute. Mit diesem Klassiker der Kinderliteratur präsentiert das Junge Staatstheater im Frühjahr 2021 eine Abenteuergeschichte und zugleich eine urkomische Kasperl-Erzählung.
Mit „Mongos“ streamt das Junge Staatstheater ab Januar ein bewegendes Stück über zwei liebenswerte Außenseiter, Aufschneider und Geschichtenerzähler des mehrfach ausgezeichneten Jugendtheaterrautors Sergej Gößner. Die mobile Produktion rund um die Themen Freundschaft, Behinderung und Pubertät begeistert bereits seit 2019 das Publikum in Karlsruhe und Umgebung. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben