Der rote Löwe
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2018
Das Sandkorn im Wildparkstadion.
Was man wissen sollte: Ein „roter Löwe“ ist ein Spieler der englischen Fußball-Nationalmannschaft, die auf der Insel nur „Three Lions“ genannt wird und eben drei rote Löwen auf dem Trikot trägt. Es geht in Patrick Marbers Stück um Fußball, um einen jungen, äußerst talentierten Kicker. Der Zeugwart, selbst einst Profi, nimmt sich des Jungen an und will ihn fördern. Doch auch der Trainer hat ein Auge auf den hochtalentierten Fußballer geworfen: Der Verein könnte aufsteigen, der Trainer durch Transfererlöse Kohle machen.
Es beginnt das übliche Machtspiel um Karriere, Ruhm und das große Geld. Das Sandkorn spielt die Inszenierung von Eric van der Zwaag in der Gästeumkleidekabine im KSC-Stadion (daher ein sehr begrenztes Platzkontingent!). Die außergewöhnliche Kooperation KSC/Sandkorn bietet so ein intensives Erlebnis am realen Spielort, den man als Normalsterblicher kaum zu sehen Gelegenheit hat. Es agieren Dirk Emmert, Johannes Hauser und Friedemann A. Nawroth in blau-weißer Umgebung. VVK empfohlen. -hs
Premiere: Fr, 1.6.; weit. Vorstellungen: Sa, 2.6., je 19.30 Uhr; So, 3.6., 18.30 Uhr; Sa, 9.6., 19.30 Uhr; So, 10.6., 18.30 Uhr; Mo, 11.6., 19.30 Uhr, Das Sandkorn/KSC-Wildparkstadion, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben