Der Zauberlehrling
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.06.2025

„Der Zauberlehrling – Nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe“ heißt das neue Stück des Leiters des Digitaltheaters, Kevin Bar.
Ein Dokutheaterabend, der sich Zauberei und Magie widmet, die von der frühen Sage bis zum Hollywood-Blockbuster, von der Kindergeschichte bis zur Hochliteratur allgegenwärtig sind. Wie der Zauberlehrling erträumen wir uns durch die Entfesselung magischer Kräfte die Herrschaft über den sonst so komplizierten Alltag: den Kühlschrank, der für uns einkauft, die Enzyklopädie, die selbstständig ihr unendliches Wissen mit uns teilt, den Besen, der alleine kehrt. Was im Entstehungsjahr der Ballade 1797 nur fiebrige Träumerei sein konnte, ist 2024 Realität. Denn KIs lernen rasant dazu, man ist in Sorge, sie irgendwann nicht mehr steuern zu können.
In enger Zusammenarbeit mit der Wissenschaft entsteht ein künstlerischer Dokumentartheaterabend, in dem wir den zwiespältigen Tanz des Menschen mit den Maschinen des Alltags erleben und uns dabei die Frage stellen müssen, wer der Hexenmeister sein soll, der uns retten könnte. Regie und Konzept: Kevin Barz Medientechnik; KI-Training: Frieder Gätjen; Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt. Ab 14 Jahren. -rw
Uraufführung: Fr, 6.6., 19.30 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“1. Kinderkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.10.2025
In Brittens Orchesterführer für junge Leute geht es nicht nur um ausgewählte Instrumente wie z.B. bei „Peter und der Wolf“, sondern ums Ganze.
Weiterlesen … 1. KinderkonzertTanzareal-Workshop mit Lisa Thomas
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.10.2025
Ausgangspunkt des Workshops „Erforschung des Unerwarteten“ ist das Ausloten der Qualität des Einzigartigen, Spontanen und Unerwarteten im leeren Raum. Ziel ist es, die Tänzer dazu zu inspirieren, ihre eigene Bewegungssprache zu entwickeln.
Weiterlesen … Tanzareal-Workshop mit Lisa ThomasJoseph Haydns „Schöpfung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2025
Im Rahmen des „Albert-Schweitzer-Jahres“ 2025 führt der in Straßburg an St. Thomas ansässige Kirchenmusiker Daniel Leininger als grenzüberschreitendes Projekt Joseph Haydns „Schöpfung“ auf – eine Veranstaltung ganz im Sinne des Jubilars.
Weiterlesen … Joseph Haydns „Schöpfung“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben