Der Zauberlehrling
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.06.2025

„Der Zauberlehrling – Nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe“ heißt das neue Stück des Leiters des Digitaltheaters, Kevin Bar.
Ein Dokutheaterabend, der sich Zauberei und Magie widmet, die von der frühen Sage bis zum Hollywood-Blockbuster, von der Kindergeschichte bis zur Hochliteratur allgegenwärtig sind. Wie der Zauberlehrling erträumen wir uns durch die Entfesselung magischer Kräfte die Herrschaft über den sonst so komplizierten Alltag: den Kühlschrank, der für uns einkauft, die Enzyklopädie, die selbstständig ihr unendliches Wissen mit uns teilt, den Besen, der alleine kehrt. Was im Entstehungsjahr der Ballade 1797 nur fiebrige Träumerei sein konnte, ist 2024 Realität. Denn KIs lernen rasant dazu, man ist in Sorge, sie irgendwann nicht mehr steuern zu können.
In enger Zusammenarbeit mit der Wissenschaft entsteht ein künstlerischer Dokumentartheaterabend, in dem wir den zwiespältigen Tanz des Menschen mit den Maschinen des Alltags erleben und uns dabei die Frage stellen müssen, wer der Hexenmeister sein soll, der uns retten könnte. Regie und Konzept: Kevin Barz Medientechnik; KI-Training: Frieder Gätjen; Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt. Ab 14 Jahren. -rw
Uraufführung: Fr, 6.6., 19.30 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Herz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus GlasSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … Ballettgala„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“20 Jahre Physikerchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Der Physikerchor (Leitung: Benjamin Förster) singt Schwedisch, Italienisch, Latein, Englisch, Persisch und sogar auch auf Deutsch und das alles a cappella.
Weiterlesen … 20 Jahre PhysikerchorHfM-Schulmusik-Orchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Studenten der Musikpädagogik präsentieren ein interaktives Familienkonzert mit Werken von Gershwin, Mozart und Edward Elgar.
Weiterlesen … HfM-Schulmusik-OrchesterKIT Kammerorchester – „Psycho-Suite“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2025
„Terror“ antwortete der Komponist Bernard Herrmann einmal auf die Frage, was er mit seiner Musik zum Film „Psycho“ habe ausdrücken wollen.
Weiterlesen … KIT Kammerorchester – „Psycho-Suite“Show Must Go On
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2025
Mit Ingmar Ottos Musical „Tribute To Freddie Mercury“ kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kammertheaters zurück.
Weiterlesen … Show Must Go On
Kommentare
Einen Kommentar schreiben