Die Nacht der Gewinner
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2011
Die Hörspiel-Redaktionen der ARD schicken wieder ihre besten Produktionen ins Rennen.
Eine Fachjury entscheidet, wer bei der Nacht der Gewinner den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ entgegennehmen darf. Jedes der zehn eingereichten Stücke wird von Mi-Sa gemeinsam gehört und von FAZ-Feuilletonist Jochen Hieber, Literaturkritikerin Sigrid Löffler, Autorin Theresia Walser, SZ-Journalist Jens Bisky und Grimme-Institut-Direktor Uwe Kammann öffentlich besprochen.
Im Anschluss hat das Publikum im Frageforum Gelegenheit, mit den Dramaturgen, Regisseuren und Autoren ins Gespräch zu kommen. Dieselben Hörspiele konkurrieren auch um den Publikumspreis: Ab 25.10. sind Hörer und Festivalbesucher aufgerufen, über den „ARD Online Award“ zu entscheiden. Im Web kann bis zum 12.11. angehört und abgestimmt werden.
Freie Hörspielmacher mit unveröffentlichten Kurzhörspielen von maximal 15 Minuten wetteifern um den Sieg bei „Premiere im Netz“; außerdem zu vergeben sind der „Deutsche Kinderhörspielpreis“ sowie der „Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe“, über den eine Kinder-Jury urteilt. Musikalisch umrahmt wird die Preisverleihung vom Oriental-Jazz-Ensemble Fisfüz und dem Pianisten Andreas Erchinger. -pat
Sa, 12.11., 21 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
www.radio.ard.de/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben