Die Nacht der Gewinner
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2011
Die Hörspiel-Redaktionen der ARD schicken wieder ihre besten Produktionen ins Rennen.
Eine Fachjury entscheidet, wer bei der Nacht der Gewinner den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ entgegennehmen darf. Jedes der zehn eingereichten Stücke wird von Mi-Sa gemeinsam gehört und von FAZ-Feuilletonist Jochen Hieber, Literaturkritikerin Sigrid Löffler, Autorin Theresia Walser, SZ-Journalist Jens Bisky und Grimme-Institut-Direktor Uwe Kammann öffentlich besprochen.
Im Anschluss hat das Publikum im Frageforum Gelegenheit, mit den Dramaturgen, Regisseuren und Autoren ins Gespräch zu kommen. Dieselben Hörspiele konkurrieren auch um den Publikumspreis: Ab 25.10. sind Hörer und Festivalbesucher aufgerufen, über den „ARD Online Award“ zu entscheiden. Im Web kann bis zum 12.11. angehört und abgestimmt werden.
Freie Hörspielmacher mit unveröffentlichten Kurzhörspielen von maximal 15 Minuten wetteifern um den Sieg bei „Premiere im Netz“; außerdem zu vergeben sind der „Deutsche Kinderhörspielpreis“ sowie der „Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe“, über den eine Kinder-Jury urteilt. Musikalisch umrahmt wird die Preisverleihung vom Oriental-Jazz-Ensemble Fisfüz und dem Pianisten Andreas Erchinger. -pat
Sa, 12.11., 21 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
www.radio.ard.de/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben