Die Physiker
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2011
Sie sind genial, sie sind radikal und sie haben ordentlich einen an der Klatsche.
Wenn im Sandkorn-Theater Friedemann A. Nawroth, Frank Sollmann und Christian Theil als Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“ auf die Bühne treten, wird es laut und zuweilen völlig absurd. Wie die Faust aufs Auge passen die drei Schauspieler zu ihren Rollen Möbius, Newton und Einstein.
Den drei Physikern, von denen letztere beiden in Wirklichkeit Geheimagenten sind und die alle gemeinsam in einer streng von der Ärztin Mathilde von Zahnd (hier die ungewöhnlich, aber höchst gelungen gewählte Katharina Roczyn) geführten Irrenanstalt verweilen.
Auf einem wahnsinnigen und endlos wirkenden Kleinstparcours bewegen sich die Schauspieler in der modernen Inszenierung von Mimi Schwaiberger und bleiben dabei trotz doppelten Schauspiels und überaus starken Einsatzes des Mittels der Groteske immer auf der glaubwürdigen Seite. Was gut ist, schließlich ist das Anliegen dieses Stückes – die Auseinandersetzung um die Wissenschaft und ihre Verantwortung – seit letztem Monat wieder aktueller denn je. -mag
Sa, 23.4., 19.30 Uhr; So, 24.4., 19 Uhr, sowie 6./13.5., jeweils 19.30 Uhr, Sandkorn-Theater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben