Die Physiker
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2011
Sie sind genial, sie sind radikal und sie haben ordentlich einen an der Klatsche.
Wenn im Sandkorn-Theater Friedemann A. Nawroth, Frank Sollmann und Christian Theil als Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“ auf die Bühne treten, wird es laut und zuweilen völlig absurd. Wie die Faust aufs Auge passen die drei Schauspieler zu ihren Rollen Möbius, Newton und Einstein.
Den drei Physikern, von denen letztere beiden in Wirklichkeit Geheimagenten sind und die alle gemeinsam in einer streng von der Ärztin Mathilde von Zahnd (hier die ungewöhnlich, aber höchst gelungen gewählte Katharina Roczyn) geführten Irrenanstalt verweilen.
Auf einem wahnsinnigen und endlos wirkenden Kleinstparcours bewegen sich die Schauspieler in der modernen Inszenierung von Mimi Schwaiberger und bleiben dabei trotz doppelten Schauspiels und überaus starken Einsatzes des Mittels der Groteske immer auf der glaubwürdigen Seite. Was gut ist, schließlich ist das Anliegen dieses Stückes – die Auseinandersetzung um die Wissenschaft und ihre Verantwortung – seit letztem Monat wieder aktueller denn je. -mag
Sa, 23.4., 19.30 Uhr; So, 24.4., 19 Uhr, sowie 6./13.5., jeweils 19.30 Uhr, Sandkorn-Theater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben