Die Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025

Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Und wir schon gar nicht. Geschichtslehrer Ben Ross wagt mit seiner Klasse ein Experiment, um den Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland zu veranschaulichen. Wie funktioniert der Sog von faschistischen Systemen, wie leicht sind wir beeinflussbar?
Die Erzählung führt vor Augen, wie schnell die Gruppenzugehörigkeit wichtiger werden kann als das eigene kritische Denken. Und es gefährlich wird, wenn niemand seine Stimme erhebt. Der weltbekannte Roman „The Wave“ von Morton Rhue basiert auf einem 1967 tatsächlich durchgeführten Experiment an einer Highschool in Kalifornien. Regie führt Martin Kindervater.
Am Mo, 10.2., 17.45 Uhr, gibt’s eine gemeinsame Sneak in die Endproben (zehn bis 19 Jahre, Eintritt frei, mit Anm.). Ab zwölf. -sb
Premiere: Fr, 14.2., 19 Uhr; 16.+20.2., 18 Uhr; 22.+24.2., 19 Uhr; 25.2., 11+19 Uhr; 26.2., 9+11.30 Uhr; 27.2., 11 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben