Diese Lust zum Durchdrehen – Kohlhaas im Sandkorn
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2012
Kleists Brocken „Kohlhaas“ als Solostück ohne Pause.
„Das kann ja heiter werden“, meint man den Zuschauern der ausverkauften Premiere anzusehen. Dass die nächsten 80 Minuten so schnell vergehen werden wie das Konzert einer Lieblingsband, weiß zu Beginn schließlich niemand.
Darsteller Christian Theil stimmt seine pechschwarze Gitarre auf einer Bühne, die ausstaffiert ist wie vor dem Auftritt eines Songwriters. Verstärker, Mikros, ein Sessel, ein Teppich, nicht viel mehr. Den Hitler hat er schon gespielt und auch Balu den Bären, Theils Vielseitigkeit ist bekannt. Welche Glaubwürdigkeit er den über 17 Rollen dieses Stückes verleiht, ist freilich dennoch überraschend.
Er gibt den Erzähler, der im Tonfall des netten Nachbarn berichtet und spielt dazu live die mal dräuende, mal säuselnde Gitarre. Dem ob der Willkür der Obrigkeit zerrissenen Pferdehändler impft er hochemotional Verzweiflung und eine sich steigernde Lust zum Durchdrehen ein, und selbst als der Wahnsinn seinen Lauf nimmt, geht man mit diesem Kohlhaas gerne durch die Hölle.
Der Clou von Regisseurin Mimi Schwaiberger, Balianis geraffte Version in einem intimen Konzert-Style mit nur einem Schauspieler aufzuziehen, geht somit voll auf. Packendes Erzähltheater, clever inszeniert mit einem durchweg überzeugendem Theil in allen Rollen. Nur Zugaben gibt es keine. Da kann man klatschen, soviel man will. -swi
Mi, 25.4., Do, 3.5., Di, 15.5., je 19 Uhr, Sandkorn-Theater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben