Donaueschinger Musiktage 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2020
Diese Situation ist auch für ein 99 Jahre altes Festival neu.
Zum traditionellen Eröffnungskonzert der „Donaueschinger Musiktage“ mit dem SWR Symphonieorchester wird das Ensemble verkleinert und spielt extra dafür geschriebene Orchester-Miniaturstücke (Fr, 16.10.). Zwei Ensembles geben ihr Donaueschingen-Debüt: MAM.manufaktur mit einem Projekt für Stimme, Ensemble und Tanz (Fr+Sa, 16.+17.10.) und das polnische Ensemble Kwadrofonik (17.10.). Wojtek Blecharz lässt in seiner Konzertinstallation 200 tragbare Lautsprecher durch den Saal wandeln und erzeugt dabei ein lebendiges Klangrelief (16.+17.10.).
Der Pianist Nicolas Hodges gibt ein Solokonzert (18.10.), derweil das Ensemble Musikfabrik und Komponist Peter Ablinger einfach mal eine Livediskussion über die gleichzeitig klingende Musik auf der Bühne stattfinden lassen (18.10.). Das Abschlusskonzert des SWR Symphonieorchesters findet online statt, zu hören ist u.a. ein Stück der Filmkomponistin des Jahres 2017, Mica Levi (18.10.). Außerdem im Programm: Klangkunst an vier Orten in der Stadt, Radiokunst mit Frédéric Acquaviva (17.10.), Jazz meets Elektronik mit Thomas Lehn und Marcus Schmickler (17.10.) und eine Lecture-Performance von Holly Herndon (17.10.). -fd
Do-So, 15.-18.10., Donaueschingen
www.swr.de/donaueschingen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Schlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesBläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian Bach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben