Dylan, Handke & Tennessee Williams
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.12.2011
Nachdem die Spielzeit im Kleist-Jahr mit dem Drama „Die Hermannsschlacht“ eröffnet wurde, gibt’s nun sein Lustspiel „Amphitryon“.
Simone Blattner inszenierte das Stück bereits erfolgreich bei den Heidelberger Schlossfestspielen (Sa, 31.12., 19 Uhr, Kleines Haus, Premiere). Ebenfalls ein guter alter Bekannter aus Heidelberg ist Heiner Kondschaks „Dylan – The Times They Are A-Changin’“.
Schauspieler Florian Hertweck gibt den facettenreichen Folk-Hero und Singer-Songwriter, eine fünfköpfige Band verleiht seinen größten Songs Ausdruck (Sa, 7.1., 19.30 Uhr, Großes Haus, Premiere; auch Do, 12.1. und Fr, 13.1., 20 Uhr; So, 29.1. und 5.2., 19 Uhr).
Mit „Immer noch Sturm“ liefert Peter Handke sein wohl persönlichstes Stück ab – eine eigenwilligen Mischung aus Familientragödie und Geschichtsdrama (So, 22.1., 20 Uhr, Studio, Premiere). Mit dem fesselnden Drama „Orpheus steigt herab“ von Tennessee Williams beschließt der Reigen.
Hier wird der Orpheus-Mythos in eine amerikanische Kleinstadt verlegt. Nur für einen kurzen Moment können Val, der herumziehende Sänger, und Ladenbesitzerin Lady der Südstaatenhölle voller Brutalität, Hoffnungslosigkeit und Rassismus entfliehen. Regie: Sebastian Schug (Do, 26.1., 20 Uhr, Kleines Haus). -er
Nachricht 5621 von 8835
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klingende Residenz 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2022
Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren kehrt die „Klingende Residenz“ 2022 in ihr attraktives Domizil zurück.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2022Die Schöne und das Biest
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2022
Der mit fünf „Grammys“ sowie zwei „Oscars“ ausgezeichnete Soundtrack des 30. abendfüllenden Zeichentrickfilms der Walt Disney Studios verlangte geradezu nach einer Bühnenfassung!
Weiterlesen … Die Schöne und das BiestAleph Gitarrenquartett
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2022
„Durch die Ohren von...“ einem Gast im Kubus des ZKM läuft der Sound bei diesem außergewöhnlichen Konzert des Aleph Gitarrenquartetts, bevor er die anderen HörerInnen erreicht.
Weiterlesen … Aleph GitarrenquartettKIT Sinfonieorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2022
„Mit hervorragendem Erfolg“ sahnte das KIT Sinfonieorchester beim „Deutschen Orchesterwettbewerb“ Ende 2021 ab.
Weiterlesen … KIT SinfonieorchesterVolkstheater-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2022
Eine Spielzeit lang haben sich die unterschiedlichsten Menschen aus Karlsruhe in den Volkstheater-Clubs des Staatstheaters getroffen, schauspielerisch und inszenatorisch experimentiert.
Weiterlesen … Volkstheater-Festival33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
Der Kuraufenthalt von Gioachino Rossini 1856 in Bad Wildbad ist Anlass für das „Belcanto Festival“, das seit 1989 existiert.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
1856 besuchte der Komponist Gioachine Rossini Bad Wildbad für einen Kuraufenthalt.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera FestivalKammertheater-Theatersommer 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2022
Karlsruhe hat nicht nur das Kammertheater, sondern auch eine grüne Umgebung, die in sommerlicher Idylle zu lauschigen Theaterabenden einlädt.
Weiterlesen … Kammertheater-Theatersommer 2022Fressen
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2022
Grillen, Beef und Bier. Rülps.
Weiterlesen … Fressen
Einen Kommentar schreiben