Dylan, Handke & Tennessee Williams
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.12.2011
Nachdem die Spielzeit im Kleist-Jahr mit dem Drama „Die Hermannsschlacht“ eröffnet wurde, gibt’s nun sein Lustspiel „Amphitryon“.
Simone Blattner inszenierte das Stück bereits erfolgreich bei den Heidelberger Schlossfestspielen (Sa, 31.12., 19 Uhr, Kleines Haus, Premiere). Ebenfalls ein guter alter Bekannter aus Heidelberg ist Heiner Kondschaks „Dylan – The Times They Are A-Changin’“.
Schauspieler Florian Hertweck gibt den facettenreichen Folk-Hero und Singer-Songwriter, eine fünfköpfige Band verleiht seinen größten Songs Ausdruck (Sa, 7.1., 19.30 Uhr, Großes Haus, Premiere; auch Do, 12.1. und Fr, 13.1., 20 Uhr; So, 29.1. und 5.2., 19 Uhr).
Mit „Immer noch Sturm“ liefert Peter Handke sein wohl persönlichstes Stück ab – eine eigenwilligen Mischung aus Familientragödie und Geschichtsdrama (So, 22.1., 20 Uhr, Studio, Premiere). Mit dem fesselnden Drama „Orpheus steigt herab“ von Tennessee Williams beschließt der Reigen.
Hier wird der Orpheus-Mythos in eine amerikanische Kleinstadt verlegt. Nur für einen kurzen Moment können Val, der herumziehende Sänger, und Ladenbesitzerin Lady der Südstaatenhölle voller Brutalität, Hoffnungslosigkeit und Rassismus entfliehen. Regie: Sebastian Schug (Do, 26.1., 20 Uhr, Kleines Haus). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben