Eine (mikro)ökonomische Weltgeschichte, getanzt
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2013
Pascal Rambert, einer der wichtigsten französischen Theaterkünstler, inszeniert erstmals in Deutschland und sucht 40 Karlsruher für das Volkstheater-Projekt „Eine (mikro)ökonomische Weltgeschichte, getanzt“.
Das Stück mit dem komplexen Titel entwickelte er 2010 als Intendant des Pariser Théâtre de Gennevilliers; im Anschluss wurde es an Theatern in Frankreich und Japan mit der lokalen Bevölkerung neu inszeniert. In seinem Theater in der Pariser Vorstadt Gennevilliers lud er drei Jahre lang die Einwohner zu offenen Schreib-Workshops ein, wobei er persönliche Texte über die Angst vor der Krise zu hören bekam und daraufhin den Wirtschaftsphilosophen Éric Méchoulan bat, zusammen mit den Autoren die Erzählungen zu einem Theaterabend auszubauen: In kurzen Szenen geben Schauspielerinnen Einblicke in unterschiedlichste ökonomische Systeme.
Sie spannen den Bogen von der vorindustriellen Tauschkultur der Südseevölker bis zur Hochfinanz. Ein Philosoph kommentiert die unübersichtlichen Zusammenhänge und Bürger tragen ihre live auf der Bühne geschriebenen Texte vor. Rambert sieht in dieser theatralen Versuchsanordnung eine Gesellschaftsutopie: 40 verschiedene Leute, Beamte, Künstler, Arbeitslose, Wissenschaftler, bilden für den Abend eine Gruppe von Gleichen.
Dafür sucht er Karlsruher zwischen 18 und 80, die Lust auf Theater und Bewegung, aber möglichst keine Bühnenerfahrung haben und außerdem am Schreiben interessiert sind. Während der Aufführung sollen sie live auf der Bühne Texte verfassen und vortragen.
Beginn der Schreib- und Performance-Workshops ist am Fr, 19.4., weitere Abend und Wochenend-Workshops finden am 20.4., 10./11.5., 31.5. sowie 1./6./7./8.6. statt. Anmeldung per E-Mail an weltgeschichte@staatstheater.karlsruhe.de. -ps/pat
Premiere: Do, 27.6., Badisches Staatstheater, Kleines Haus, Karlsruhe, weitere Termine 3./6./12./14./17./19.7.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben