Einstellung des Spielbetriebs am Theater und Orchester Heidelberg bis 14.1.
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2020
Das Theater und Orchester Heidelberg stellt seinen Spielbetrieb bis einschließlich 14.1.2021 ein.
Oberbürgermeister Eckart Würzner und die Theaterleitung folgen mit dieser Entscheidung der Schließung der baden-württembergischen Staatstheater. Diese haben auf gemeinsamen Beschluss mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Ihren Spielbetrieb für die nächsten zwei Monate eingestellt. In Abstimmung mit den Kommunaltheatern in Baden-Württemberg und dem Deutschen Bühnenverein schließt sich das Theater Heidelberg im Sinne einer längeren Planungssicherheit für den Betrieb dieser Weisung an; das Theater Heidelberg unterschreibt die formulierte Kritik des Landesverbandes des Deutschen Bühnenvereins am unabgestimmten Vorgehen des MWK mit den Kommunaltheatern.
Die Theater sind seit dem Teil-Lockdown vom 2.11. wieder geschlossen, die ungewisse Dauer der Schließung in der aktuellen Pandemie-Situation stellt für die Arbeit im Theater eine große betriebliche Belastung dar. Sämtliche Vorstellungen in allen Spielstätten des Theaters und Orchesters Heidelberg vom 1.12. bis einschließlich 14.1. werden abgesagt. Für das Barockmusik-Festival Winter in Schwetzingen bedeutet dies die Absage für diese Spielzeit. Die geplante Musiktheaterpremiere „Was frag ich nach der Welt“ sowie die Konzerte werden auf die nächste Festivalausgabe im Dezember 2021 verschoben.
Das Theater und Orchester Heidelberg wird bereits erworbene Eintrittskarten für ausfallende Vorstellungen automatisch und kostenfrei stornieren, in einen Gutschein umwandeln und per Post den ZuschauerInnen zuschicken. Abonnenten werden ihre virtuellen Gutscheine automatisch gutgeschrieben. Die Theaterkasse hat vom 1. bis 23.12. von Montag bis Freitag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet, zwischen dem 24.12. und dem 3.1. bleibt die Theaterkasse geschlossen. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben