Erfolgreiche „Ettlinger Schlossfestspiele“
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.08.2012
Nach 102 Vorstellungen in 73 Tagen sind die „Ettlinger Schlossfestspiele“ am vergangenen Samstag trotz Fußball-EM, durchwachsenem Wetter und kleineren Behinderungen durch die Baustellen im Schloss mit großem Erfolg zu Ende gegangen.
Bei insgesamt 36.778 Besuchern fiel in diesem Sommer der Hauptanteil auf das Musical „Aida“ von Elton John und Tim Rice, das bei 27 Vorstellungen mit 19.155 Besuchern für einen Publikumsrekord sorgte.
Da sämtliche August-Termine weit im Vorfeld ausverkauft waren, wurden zwei (ebenfalls rasch ausgebuchte) Zusatzvorstellungen angesetzt; auch für das Kinderstück „Ritter Rost“ (17 Vorstellungen, 9.751 Zuschauer), mit dem die Schlossfestspiele bei den „Klosterspielen Maulbronn“ gastierten, musste wegen der großen Nachfrage ein weiterer Spieltermin her.
Ebenso erfreuten sich die Schauspielproduktion „Der Sturm“ von William Shakespeare (15 Vorstellungen, 4.274 Zuschauer), das Jugendstück „Um Himmels willen, Ikarus“ sowie die verschiedenen Konzerte und die Programme im Bereich „Kulinarik und Unterhaltung“ im Hotel-Restaurant Erbprinz sowie im Restaurant Padellino und die Lesung mit Axel Milberg großen Zuspruchs. Insgesamt konnte eine Auslastung von 79,53 Prozent verbucht werden, was laut Veranstalter eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren bedeute.
Bereits 25 Prozent aller Kartenkäufer nutzen die erstmals angebotene platzgenaue Online-Buchung. 25 Prozent der Zuschauer kamen aus Ettlingen und weitere 25 Prozent aus Karlsruhe sowie dem Landkreis Karlsruhe. Die restlichen Zuschauer reisten weiter als 50 Kilometer an, darunter gab es auch Buchungen aus (absteigend) der Schweiz, Frankreich, Holland, Österreich, Japan und Amerika. Der Spielplan für 2013 wird im Herbst vorgestellt. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben