Eröffnung der Karlsruher Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2012
Wo man singt, da lass dich nieder...
Zum Beispiel bei den „Karlsruher Schlosskonzerten“, deren Saison im Juni startet: Zum Auftakt reist Robert Göstl, Deutschlands erster Professor für Kinderchorleitung (in Köln), mit dem Kinderchor seines Heimatdorfes bei Regensburg an. „Kinder stimmen.“ lautet das Motto des Abends und soll den Spaß vermitteln, den das Singen bringen kann. Aus den jungen Kehlen erklingen Werke von Barockkomponisten, Zeitgenossen wie Eric Clapton und Lothar Voigtländer und das ein oder andere Volkslied.
Ein Vortrag von Göstl rundet das Programm ab; der Eintritt zum 40. Konzert der Reihe seit der Gründung 2004 ist wie gewohnt frei. Dem Kinderchorkonzert folgen weitere Termine in diesem Jahr, darunter ein Opern-Pasticcio (8.8.), ein Abend mit Liedern der Romantik (23.9.), ein griechisches Konzert (19.10.), Musiktheater zur Städtepartnerschaft Karlsruhe/Temesvar (29.11.), eine Mahler-Hommage (7.12.) und Klaviertrios von Schubert und Rihm (Termin wird noch bekanntgegeben). -fd
Fr, 1.6., 20 Uhr, Gartensaal, Schloss Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben