Es war die Lerche
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2012
Man stelle sich vor, das größte Liebespaar aller Zeiten hätte sein tragisches Ende überlebt...
Und Shakespeare seiner herzerweichenden Tragödie Romeo und Julia ein hollywoodreifes Happy End verpasst: Romeos Gift wäre wirkungslos gewesen und/oder Julia zwei Sekunden früher aus ihrem Scheintod erwacht - die beiden würden auch nach fast 30 Ehejahren auf Wolke sieben schweben.
Ephraim Kishon hat Shakespeares Tragödie weitergedacht und aus dem süß-schwülstigen Ideal so vielerPubertätsgenerationen die rabenschwarze, beißend-ironische Komödie „Es war die Lerche!“ entwickelt.
Darin hat Romeo wie alle Italiener über 40 einen respektablen Bauch angesetzt und Julias Zeiten als schönsten Frau Veronas sind auch schon längst mehr Dichtung als Wahrheit. Ihre gemeinsame Tochter Lucrezia ist eine ausgeflippte, vollpubertäre Hippie-Flower-Power-Göre, permanente Geldsorgen trüben zusätzlich das einstige Glück und gipfeln bei Bernhard Wendels Inszenierung in grotesken und urkomischen Szenen einer Ehe. -pat
Premiere: Fr, 23.3., 20 Uhr, weitere Termine: 24./25./30./31.3./1.4., Exil Theater, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben