Es war die Lerche
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2012
Man stelle sich vor, das größte Liebespaar aller Zeiten hätte sein tragisches Ende überlebt...
Und Shakespeare seiner herzerweichenden Tragödie Romeo und Julia ein hollywoodreifes Happy End verpasst: Romeos Gift wäre wirkungslos gewesen und/oder Julia zwei Sekunden früher aus ihrem Scheintod erwacht - die beiden würden auch nach fast 30 Ehejahren auf Wolke sieben schweben.
Ephraim Kishon hat Shakespeares Tragödie weitergedacht und aus dem süß-schwülstigen Ideal so vielerPubertätsgenerationen die rabenschwarze, beißend-ironische Komödie „Es war die Lerche!“ entwickelt.
Darin hat Romeo wie alle Italiener über 40 einen respektablen Bauch angesetzt und Julias Zeiten als schönsten Frau Veronas sind auch schon längst mehr Dichtung als Wahrheit. Ihre gemeinsame Tochter Lucrezia ist eine ausgeflippte, vollpubertäre Hippie-Flower-Power-Göre, permanente Geldsorgen trüben zusätzlich das einstige Glück und gipfeln bei Bernhard Wendels Inszenierung in grotesken und urkomischen Szenen einer Ehe. -pat
Premiere: Fr, 23.3., 20 Uhr, weitere Termine: 24./25./30./31.3./1.4., Exil Theater, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben