Es war die Lerche
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2012
Man stelle sich vor, das größte Liebespaar aller Zeiten hätte sein tragisches Ende überlebt...
Und Shakespeare seiner herzerweichenden Tragödie Romeo und Julia ein hollywoodreifes Happy End verpasst: Romeos Gift wäre wirkungslos gewesen und/oder Julia zwei Sekunden früher aus ihrem Scheintod erwacht - die beiden würden auch nach fast 30 Ehejahren auf Wolke sieben schweben.
Ephraim Kishon hat Shakespeares Tragödie weitergedacht und aus dem süß-schwülstigen Ideal so vielerPubertätsgenerationen die rabenschwarze, beißend-ironische Komödie „Es war die Lerche!“ entwickelt.
Darin hat Romeo wie alle Italiener über 40 einen respektablen Bauch angesetzt und Julias Zeiten als schönsten Frau Veronas sind auch schon längst mehr Dichtung als Wahrheit. Ihre gemeinsame Tochter Lucrezia ist eine ausgeflippte, vollpubertäre Hippie-Flower-Power-Göre, permanente Geldsorgen trüben zusätzlich das einstige Glück und gipfeln bei Bernhard Wendels Inszenierung in grotesken und urkomischen Szenen einer Ehe. -pat
Premiere: Fr, 23.3., 20 Uhr, weitere Termine: 24./25./30./31.3./1.4., Exil Theater, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben