Ettlinger Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.10.2011
Eine Konzertreihe für alle Sinne.
Erstmals werden in Ettlingen Musik und Literatur in besonderer Form vereint. Neben renommierten Musikern sind auch aus dem SWR bekannte Sprecher und Schauspieler mit von der Partie.
Den Auftakt macht das Ohr: Lauschen lohnt beim Quartetto di Cremona (Foto), das Streichquartette von Boccherini, Schostakowitsch und Beethoven interpretiert, akzentuiert wird mit buchstäblich hörenswerten Texten (Fr, 14.10., 20 Uhr).
Geschmackvoll geht’s beim nächsten Termin zu: Geigerin Hélène Schmitt kredenzt ein barockes Klangmenü mit Werken von Bonporti, Bach und anderen. Die treffenden Worte werden auch hier gleich mitserviert (So, 21.1., 18 Uhr). Ob Rihms „Fremde Szenen III“ oder Schumanns Fantasiestücke op. 73 – das Klaviertrio Christine Busch, Conradin Brotbek und Cornelis Witthoefft präsentiert sich scharfsichtig.
Sprecherin Isabelle Demey übrigens auch (So, 19.2., 18 Uhr). Dorothee Mields, Hille Perl und Lee Santana setzen ihre musikalische Duftnote mit italienischen Madrigalen und Kantaten sowie Liedern aus England – Alte Musik mit neuem Schwung und literarischen Nuancen (So, 4.3., 18 Uhr). Zum Abschluss tastet sich der junge Pianist Herbert Schuch an den Klavierolymp heran: Von Liszt bis Schönberg reicht sein Solo-Konzert, das von Andrea Wolf erweitert wird (So, 15.4., 18 Uhr). -er
Schloss, Ettlingen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben