Ettlinger Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2013
Mit ihren sieben Saiten und den Bünden am Griffbrett ist die Viola da Gamba, auch „Kniegeige“ genannt, für heutige Augen ein eigenartiges Instrument.
Am ehesten ähnelt sie dem Cello. So werden Johann Sebastian Bachs drei Sonaten für Viola da Gamba und Cembalo auch oft von Cellisten gespielt; zum Auftakt der Ettlinger Schlosskonzerte aber greift Jan Freiheit auf das alte Instrument zurück. Gemeinsam mit der Cembalistin Wiebke Weidanz spielt der Solocellist der Akademie für Alte Musik Berlin alle drei Bachschen Gambensonaten; dazwischen liest SWR-Sprecher Rudolf Guckelsberger Texte aus Bachs Zeit.
Einer Einführung um 17.30 Uhr folgt das Konzert um 18 Uhr, Termin ist So, 6.10. im Asamsaal des Ettlinger Schlosses. Die Reihe der Schlosskonzerte setzt sich mit dem Oberon Trio und einem Programm aus Ravel, Mendelssohn-Bartholdy sowie Carl Philipp Emanuel Bach fort (So, 1.12.). Im neuen Jahr geht es ungewöhnlich weiter, wenn sich Marimbaphon (Katarzyna Mycka und Franz Bach spielen J.S. Bach, Sejourne, Rosauro, Ravel und Piazzolla) und moderne Lyrik, gelesen von Andrea Hörnke-Trieß, mischen (So, 5.1.).
Gewöhnlicher besetzt ist das Oliver Schnyder Trio, das Klaviertrios von Smetana, Dvorák und Schubert mitbringt (So, 16.2.), ehe die Saison in Ettlingen mit dem Quatuor Cambini Paris, Streichquartetten von Cambini und Mozart sowie dem Klarinettenquintett h-Moll op. 115 von Johannes Brahms ausklingt (So, 30.3.). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben