Ettlinger Schlosskonzerte: Saison 2015/16
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2015
Wie ihr Schwesterfestival in Bruchsal gehen auch die Ettlinger Schlosskonzerte in die Jubiläumssaison zu ihrem 60-jährigen Bestehen.
Sechs Jahrzehnte nachdem das New Yorker Juilliard Quartet die Reihe vor den Toren Karlsruhes mit Ludwig van Beethovens letztem Streichquartett eröffnete, beginnt die Ehrensaison mit Musik, die sich grob auf die Entstehungszeit des Schlosses in seiner heutigen Form datieren lässt. Zu hören sind Heinrich Schütz, Dietrich Buxtehude, Philipp Heinrich Erlebach, Christoph Graupner und Johann Sebastian Bach, gesungen von der Sopranistin Miriam Feuersinger und gespielt vom Capricornus Consort Basel (So, 18.10.).
Die Stücke von Alexander Borodin, Anatoli Ljadow, Nikolai Rimski-Korsakow und Alexander Glasunow, die das russische Szymanowski Quartett dabei hat, wurden alle für den musikvernarrten Grafen Beljajew in St. Petersburg komponiert (So, 6.12.). Der Pianist Michael Gees startet mit Felix Mendelssohn Bartholdy, viel Johann Sebastian Bach und eigenen Improvisationen ins neue Jahr (So, 10.1.).
Mila Georgieva ist Erste Konzertmeisterin des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart und bringt ihren Kammermusikpartner Noam Greenberg (Klavier) mit nach Ettlingen – gespielt werden Giuseppe Tartini, Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel und Camille Saint-Saëns (So, 20.3.).
Den Schlusspunkt der Saison setzt dann das Gringolts Quartett mit Streichquartetten von Joseph Haydn, Johannes Brahms und Benjamin Britten (So, 17.4). Dem Konzertbeginn, jeweils um 18 Uhr im Asamsaal, geht immer eine Einführung um 17.30 Uhr voraus. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben