Ev. Stadtkirche: Wort & Musik zum Advent
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.12.2020
In der Ev. Stadtkirche am Marktplatz wird es trotz aller Beschränkungen adventlich stimmungsvoll und musikalisch interessant.
Pfarrerin Claudia Rauch und Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser haben sich dafür einiges einfallen lassen: musikalische Gottesdienste und Adventsandachten mit Musik. Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt unter den vorgeschriebenen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen der geltenden Corona-Verordnung statt.
Am zweiten Adventswochenende (Sa, 5.12., 17 Uhr) steht die musikalische Adventsandacht „Sternstunde“ für Jung und Alt auf dem Programm. Sie wird von Rauch mit einer adventlichen Geschichte gestaltet und von Raiser musikalisch begleitet. Im sonntäglichen Gottesdienst am 6.12. um 10.30 Uhr ist der Handglockenchor Karlsruhe unter der Leitung von Sylvia Hellstern mit reizvollen Bearbeitungen von Mendelssohn, Händel und Tschaikowsky zu erleben. Außerdem wird der international renommierte Karlsruher Vokalsolist Bernhard Gärtner/Tenor den musikalischen Gottesdienst mitgestalten.
Ebenfalls am So, 6.12. wird um 17 Uhr zu einer musikalischen Advents-Andacht mit den frühbarocken Adventskantaten „Wie soll ich dich empfangen“ und „Kommst du, Licht der Heiden“ von Dietrich Buxtehude eingeladen. Das Ensemble der Vokalsolisten besteht aus Lisa Wittig, Mariann Grießhaber (Sopran) und Florian Hartmann (Bass). MusikerInnen der Camerata 2000 übernehmen den Instrumentalpart unter Raisers Leitung. Die Liturgie wird von Landesbischof i.R. Klaus Engelhardt gestaltet.
Gottesdienste & Andachten im Überblick
- Sa, 5./12./19.12., 17 Uhr: „Sternstunde“ für Jung und Alt - musikalische Abend-Andacht mit einer adventlichen Geschichte
- So, 6.12. (2. Advent), 10.30 Uhr: Gottesdienst mit dem Handglockenchor Karlsruhe und Bernhard Gärtner/Tenor
17 Uhr: musikalische Advents-Andacht: Dietrich Buxtehude – Adventskantaten „Wie soll ich dich empfangen“ und „Kommst du, Licht der Heiden“; Lisa Wittig, Mariann Grießhaber (Sopran), Florian Hartmann (Bass), Mitglieder der Camerata 2000, Liturgie: Landesbischof i.R. Klaus Engelhardt, Leitung: Christian-Markus Raiser - So, 13.12. (3. Advent), 10.30 Uhr: Gottesdienst mit dem Männerchor Cantus Juvenum Karlsruhe, Leitung: Tristan Meister
17 Uhr: Musikalische Adventsandacht mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern, CoroPiccolo Karlsruhe, Liturgie: Akademiedirektor i.R. Klaus Nagorni, Leitung: Christian-Markus Raiser - Sa, 19.12., 19 Uhr: Musik & Wort zum Advent, Pfarrerin Claudia Rauch (Liturgie), Christian-Markus Raiser (Orgel)
- So, 20.12. (4. Advent), 10.30 Uhr: Kantaten-Gottesdienst mit Joh. Seb. Bachs Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61; Moritz Kallenberg (Tenor) Instrumentalensemble Barock, Leitung: Christian-Markus Raiser
16 Uhr: Festliche Adventsandacht mit Knaben- und Männerchor Cantus Juvenum Karlsruhe, Liturgie: Pfarrerin Claudia Rauch, Leitung: Tristan Meister
Geschenktipp zu Weihnachten: CDs mit Klängen aus der Ev. Stadtkirche und der Kleinen Kirche. Neben der Aufnahme aus der Kleinen Kirche mit der neuen Lenter-Orgel sind drei Aufnahmen mit adventlich-weihnachtlichen Klängen enthalten: „Singet! Klinget!“, „Wohl zu der halben Nacht“ und „Festliche Weihnachtsmusik aus der Stadtkirche“. Erhältlich im Kantorat der Ev. Stadtkirche, Kreuzstr. 13 oder per E-Mail an kantorat@stadtkirche-karlsruhe.de.-ps/pat
Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben