Evita
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2022
2022 jährt sich der Todestag von María Eva Duarte de Perón zum 70. Mal.
Mit 33 Jahren auf der Höhe ihres politischen Wirkens an Krebs gestorben, wurde die auch als „geistige Führerin“ Argentiniens oder „heilige Evita“ Bezeichnete zur Legende.
Zum bis heute anhaltenden Personenkult trägt auch das Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice mit Songs wie „Don’t Cry For Me, Argentina“ bei. Darin versetzt gleich zu Beginn die Todesbotschaft das argentinische Volk in tiefe Trauer, wobei sogar eine Filmvorführung unterbrochen wird; Kinobesucher Che erzählt retrospektiv Evitas Lebensgeschichte.
Sie kommt mit 15 über eine Liebesaffäre mit einem Tangosänger nach Buenos Aires, wo sie als Radiomoderatorin und Schauspielerin arbeitet. Bei einem Wohltätigkeitskonzert begegnet sie Juan Perón, gelangt durch ihn in noch höhere Gesellschaftskreise, wird seine Ehefrau, verhilft ihm zur Präsidentschaft und nutzt ihre Stimme fortan im Kampf gegen Armut und für das argentinische Volk, vor allem die Rechte von Frauen.
Im Theater Pforzheim wird die Kämpfernatur Evita von Musicaldarstellerin Femke Soetenga verkörpert, die dem Publikum schon aus „Dracula“, „Sweeney Todd“ oder „Doktor Schiwago“ bekannt ist. -pat
Premiere: Fr, 11.11., 19.30 Uhr; 12./13./20./30.11./9./15./21./30./31.12., Theater Pforzheim
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben