Exil-Spuk im alten Bauhof
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.12.2010
Beim Exil Theater geht zum Jahresende ein Klassiker der Weltliteratur um: Oscar Wildes „Gespenst von Canterville“.
Seit Sir Simon vor über 400 Jahren seine Frau umgebracht hat, weil die weder Kragen stärken noch halbwegs passabel kochen konnte, muss er nächtens umherstreifen.
Dann kauft eine amerikanische Familie das Anwesen der Cantervilles und schert sich nicht im geringsten um das im Kaufpreis inbegriffene Schlossgespenst: Sir Simon spukt sich nach allen Regeln der paranormalen Kunst die Seele aus dem Leib, erntet aber nur Spott und Ignoranz. Erlösung verspricht einzig die Tochter der neuen Hausherren.
Regisseur Bernhard Wendel setzt das Wilde‘sche Vorzeigestück skurril-trockenen britischen Humors mit gerade einmal sieben Akteuren in Szene, deren holzschnittartige Figurendifferenzierung auch mit wenigen Requisiten ein ganzes Gruselschloss auf der Bühne im alten Bauhof entstehen lässt. -pat
Premiere: So, 26.12., 17 Uhr; weitere Vorstellungen: Mi-Fr, 29.-31.12., jeweils 19.30 Uhr, Moltkestr. 17, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben