Faltsch Wagoni
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2020
„Wenn ich eine Kneipe hätte, würde ich sie Zum Glück nennen.“
„Du hast aber keine Kneipe.“ „Ja, zum Glück!“: Wortspiel und Reimorgien, Sinnverdreher und Falschversteher sind mit jeder Menge selbstkomponierter Musik das Markenzeichen von Faltsch Wagoni. Satte 18 Programme und ungezählte CDs hat das Duo Silvana und Thomas Prosperi inzwischen raus – und bildet weiter sein eigenes Genre zwischen Karl Valentin und Dada, Songs und Szenen. Mit Sinn und Hintersinn. Silvana Prosperi stammt aus Karlsruhe, singt und spielt Bass.
Ihr frühes Vorbild: die unvergleichlichen Young Marble Giants, ihre ersten Saitenerfahrungen machte sie in der Dadawave-Band Hauptsache Lustig, meiner ersten und einzigen Kassettentäter-Band. Ich bin also voreingenommen. Thomas ist ein genialer Reimeschmied und Wortkünstler und war unter anderem Namen früher sogar mal fast in den Charts vertreten: Sein Song „Die fliegende Sau auf der Autobahn“ war zu Politbardenzeiten wegen seines Witzes weit vorne und bescherte Trikont damals hohe Verkaufszahlen. -rw
Do, 23.10., 18.45+20.15 Uhr (zwei Vorstellungen ohne Pause), Kabarett in der Orgelfabrik, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Kohi-Poetry-Slams
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.08.2025
Das Kohi ist die Poetry-Wiege in Karlsruhe und seine Initiatoren kuratieren auch Slams in Ettlingen und anderswo in der Region.
Weiterlesen … Kohi-Poetry-SlamsEttlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserIn der Welt der Musik – Unwahrscheinliche Interviews
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Im Rahmen des „Sommertheaters in der Orgelfabrik“ kommen diesmal drei Persönlichkeiten zu Wort, die ihrer Zeit voraus waren.
Weiterlesen … In der Welt der Musik – Unwahrscheinliche InterviewsImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte Aktenwelt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben