Faszination Orgel: Johannes Lang
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2024
Leipzig nimmt unter den Musikstädten der Welt eine herausragende Rolle ein.
Thomasorganist Johannes Lang studierte in Freiburg und errang zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben. Seit 2022 ist er Thomasorganist in Leipzig, es erklingen Werke von Bach, Günter Raphael, Günther Ramin und Robert Schumann. Um 17.30 Uhr gibt’s eine Einführung in den Konzertabend auf der Orgelempore durch den Organisten.
Auch auf die weiteren Konzerte der Reihe darf man sich freuen: In acht Konzerten um die Welt – das ist nicht ganz zu schaffen, aber trotzdem soll im diesjährigen Zyklus „Faszination Orgel“ ein ganzer musikalischer Bildband von Reiserouten, Musik aus europäischen Metropolen, aus Amerika und aus Himmel und Hölle erklingen.
Dabei kommen auch die Jubilare des Jahres 2024, Bruckner, Smetana (200. Geb.), Weckmann (350.), Schönberg (150.) zu Ehren. Der 150. Geburtstag der „Bilder einer Ausstellung“ wird ebenso gefeiert. -rw
Do, 9.5., 18 Uhr, Christuskirche, Karlsruhe, Eintritt frei, Spenden erbeten
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Kommentare
Einen Kommentar schreiben