„Faust“-Komplettpaket in Ettlingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.06.2009
„Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen“.
Gut zweieinhalb Wochen vor der „Faust“-Premiere bei den Ettlinger Schlossfestspielen (Do, 2.7., 20.30 Uhr, Schlosshof) kann man mehr über den Klassiker von Goethe erfahren. Der Ettlinger Faust-Kenner Wolfgang Lorch gibt gemeinsam mit Ensemblemitgliedern Einblicke in Entstehungsgeschichte, Inhalt und die aktuelle Inszenierung (Mo, 15.6., 19.30 Uhr, Asamsaal).
Fünf Tage später steht eine Studienfahrt zum Faust-Museum nach Knittlingen und zum Faustturm im Kloster Maulbronn an (Sa, 20.6., Infos und Anmeldung über die VHS Ettlingen). Allein der verschwurbelte zweite Teil bleibt außen vor, denn bei den Schlossfestspielen kommt nur „der Tragödie erster Teil“ unter der Regie von Marc Günther zur Aufführung. Der frühzeitige Kartenerwerb wird aufgrund starker Nachfrage empfohlen. -er
weitere Aufführungen von Faust I: 3./4./5./9./10./12./14.7., jeweils 20.30 Uhr, Schlosshof Ettlingen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben