Festival Décalages 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.01.2013
Unsere Elsässer Nachbarn bleiben weiter kreativ.
Die vierte Ausgabe des Festivals „Décalages“ bringt zwei typisch französische Passionen auf den Punkt: die Liebe zur solidarischen Vernetzung und die Begeisterung für kuriose, erstaunliche, ja fantastische Veranstaltungen. Sieben kulturelle Strukturen nehmen vom 17.-28.1. an dem vom Verband Scènes du Nord Alsace initiierten Spektakel teil. Daraus ergeben sich auch Vorteile für die Besucher – Sondertarife für Abonnenten zum Beispiel oder eine eigens für das Festival eingerichtete Busverbindung zwischen den sieben Städten.
Einmal mehr zeigt die französische Kulturarbeit, dass man gemeinsam einfach mehr erreicht. Der Name des Festivals bezieht sich übrigens auf das französische Wort „décalé“ („verschoben/versetzt“), das im geläufigen Sprachgebrauch auch im Sinne von „ein bisschen verrückt“ benutzt wird. Zum Auftakt am 15.1. bringt Nougaro die Bühne des Relais Culturel in Wissembourg zum Schwingen. Unter dem Motto „Electro(n) libre“ treffen Theater, Video und Musik aufeinander und werden so zu einer ganz neuen, inspirierenden Kunstform. Weiter geht’s am 17.1. in der MAC Bischwiller, wo die Theater-Performance „Coalition“ den Sicherheitswahn des Menschen auf die Schippe nimmt und dabei zeigt, dass Gefahren überall lauern können.
Im Espace Rohan in Saverne wird am 18.1. die schräge Version eines echten Klassikers aufgeführt: In „(Super) Hamlet“, einem kinofilmartigen Spektakel, macht die Compagnie la Cordonnerie den berühmten jungen Dänen kurzerhand zum Superhelden mit übernatürlichen Kräften. Im Théâtre Haguenau heißt es am 22.1. „Encore quelques illusions!“: Fünf fingerfertige Meister der Magie lassen zu Chopins „Nocturnes“ Dinge verschwinden und wieder auftauchen. Am 24.1. ist die Moulin 9 in Niederbronn-les-Bains an der Reihe und zeigt eine Performance mit dem Titel „Bushman“, die dem Zuschauer das Thema Afrika auf poetische Weise näherbringt. „Paradnoïd Factory Project“ – so lautet der Name der Aufführung, die am 25.1. in der Saline in Soultz-les-Forêts zu sehen ist.
Die hybride, multimediale Inszenierung verarbeitet auf kunstvolle Art und Weise das Leben der radikalen Feministin Valérie Jean Solanas, die unter anderem durch ihren Mordversuch an Andy Warhol berühmt wurde. Zu guter Letzt macht der Mentalmagier Viktor Vincent dem versch(r)obenen Festival noch einmal alle Ehre: La Castine in Reichshoffen verwandelt sich mit seiner Hilfe am 26.1. in ein Paralleluniversum der psychologischen Manipulation. Délirant, wie der Franzose sagt ganz schön verrückt! -sab
17.-28.1., jeweils 20.30 Uhr
www.scenes-du-nord.fr
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben