Festival Décalages 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.01.2014
Einmal mehr stellt das „Festival Décalages“ die nordelsässischen Kulturbühnen auf den Kopf.
Auf Initiative des Verbands „Scènes du Nord“ regiert vom 14.-24.1. an den traditionell teilnehmenden Spielstätten wieder das kreative Chaos. „La Saline“ in Soultz-Sous-Forêts bietet zum Auftakt „Chansons Polyzyglottes“, intoniert vom „Duo des Belettes“, dessen hypnotisierende Stimmen die Zuhörer in ungeahnte Höhen und Tiefen entführen (Di, 14.1.). Am Abend darauf widerlegt das „Vegetable Orchestra“ im „Théâtre“ von Haguenau eindrucksvoll den Spruch „Mit dem Essen spielt man nicht“, indem es allerlei Gemüse in vergängliche Instrumente verwandelt. Ob Stravinski oder Kraftwerk, ob Pop, Rock oder Klassik – das mehrköpfige Ensemble zeigt, wie man einem Stück Lauch oder einem Kürbis Töne entlockt und diese schließlich zu einer faszinierenden vegetarischen Sinfonie vereint (Mi, 15.1., ab acht Jahre).
In Wissembourg steht „Striptease“ auf dem Programm: Unter diesem Namen landet im „Relais Culturel“ eine Art tanzendes Ufo und mit ihm eine originelle, nie zuvor gesehene Choreografie, inspiriert von Popkultur, Stand-Up und der Zügellosigkeit des Nachtlebens (Do, 16.1.). „La Castine“ in Reichshoffen zeigt eine ganz und gar besondere Version von Georges Bizets Oper „Carmen“ – Puppenspielerin Karine Birgé beherrscht sowohl das Spiel mit der Verführung als auch ihre Figuren par excellence und verpasst dem leidenschaftlichen Mythos einen Schuss Humor (Sa, 18.1.). In Saverne, genauer gesagt im „Espace Rohan“ spielt „Mademoiselle Maria K“ die Medea (Di, 21.1.).
Nebenbei gibt sie außerdem auch noch den Kreon, den Chor und alle anderen Teilnehmer des Stücks und verwandelt so die griechische Tragödie in intelligentes Clowntheater. Geht nicht? Geht doch! Den letzten Abend des Festivals richtet die „MAC Robert Lieb“ in Bischwiller aus. Dort beschäftigt sich die Compagnie „Les Chiche Capon“ mit dem „LA 432“, jenem musikalischen Basis-Akkord, der angeblich bei der Entstehung des Universums als Echo des Urknalls zurückgeblieben sein soll. Heraus kommt dabei eine clowneske Reise zu den Planeten und den Ursprüngen der Musik – Überraschungen inklusive (Fr, 24.1.). -sab
Beginn je 20.30 Uhr
www.scenes-du-nord.fr
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben