Festival d’été 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2015
Der Name ändert sich, das bewährte Konzept bleibt.
Aus der „Fête de la Musique“ in Bühl wird das „Festival d’été“. Und wie schon in den vergangenen zwei Jahren unter altem Namen dreht sich auch diesmal wieder alles um die Musik. Acht Bühnen verteilen sich über die Stadt, und ganze 37 Ensembles, Bands, Orchester, Chöre oder Einzelkünstler wechseln sich auf ihnen ab, singen und spielen Rock und Pop, Folk und Chansons, Operetten- und Filmmusik, Jazz und Big-Band-Sounds.
Ob die frühen Festivalbesucher ab 11 Uhr lieber die Lieder der „Kinder des Monsieur Mathieu“ hören, Tango und Musette mit „Pirol“ oder aber Crossover-Hip-Hop mit „Last Man Standing“ – gewechselt werden muss dafür nur der Ort. Den Rest des Tages geht es genauso bunt gemischt weiter, bis man sich abends achtteilen müsste, um alles zu hören: die BlueJamBand, All About Jazz oder The Kitchen Project, Covers der RoadKinx oder von „Give me 5ive“, Balkan-Klänge von der „tangopackung“, Country und Bluegrass mit „The Groggy Few“ oder Blues vom Akustik-Duo Brotherhood... -bes
Sa, 20.6., 11-23 Uhr, Bühl
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben