Festival für Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2008
Mit neuem Konzept präsentieren sich vom 19. September bis 3. Oktober die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“.
Erstmals gibt es mit dem Posaunisten Mike Svoboda einen „artist in residence“. Er soll das Festival prägen und dauerhaft anwesend sein, nicht nur ein Konzert geben und wieder gehen. Das funktioniert, denn der charismatische Posaunist amerikanischer Herkunft mit dem slawischen Namen lebt schon lange in Deutschland. Logisch, dass die Musiktage und der Sparda-Nachwuchswettbewerb im Zeichen des Blechs mit dem Zug stehen. Svoboda war schon 2007 Gast in Weingarten und ist ein musikalischer Wanderer zwischen Klassik, Jazz und experimenteller Musik.
Dazu hat er jede Menge Humor, und damit fasziniert der technisch brillante Hendrix am Mundstück seine Hörer. In Weingarten hat man mehrfach Gelegenheit, ihm und seinen witzigen Ausflügen in die bunte Welt der Musik zu lauschen und zu folgen. Svoboda gibt einen Workshop für Musikschüler oder Mitglieder von Blaskapellen oder Chören; am Abend spielt er zusammen mit den Mitwirkenden „Alphorn Therapy“ für Alphorn, Abflussrohr, Südseemuschel, Posaune und Gartenschlauch und wahrscheinlich auch Gießkanne.
Um „14 Versuche, Wagner lieben zu lernen“ geht es ihm mit der Jazz-Rock-Band. Er demontiert hemmungslos und virtuos Wagner, zieht selbst aus dem Tristan-Akkord jazz-funkige Töne und den angesagten Groove. Eine amüsante Einführung in das Generalthema Posaune gibt es in der „Weingartner Musikstunde“ mit Hans C. Hachmann. Kurz: Posaune ist spannend. Eröffnet wird das Festival mit dem Knabenchor Capella Vocalis aus Reutlingen mit Gregorianik bis zu Volksliedbearbeitungen.
Dann geht die junge Stargeigerin Tianwa Yang mit Kollegen den Einflüssen ungarischer Musik und Zigeunerklängen in der Klassik nach. Das Schlusskonzert ist den Preisträgern des Posaunenwettbewerbs vorbehalten. Einen Höhepunkt steuert das Lehel-Schindler-Quartett mit dem „Hoppel Hoppel Rhythm Club“ bei, Süddeutschlands Aushängeschild in Sachen Jazz für Kinder, an dem auch Mamas und Papas, Omas und Opas garantiert Spaß haben (20.9., 15 Uhr, Ev. Gemeindehaus).
www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben