Festspielhaus Baden-Baden
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2007
Aufmarsch der Giganten.
Keine Show hat soviel Nachahmer gefunden wie „Riverdance“, keine kann so viele
begeisterte Zuschauer vorweisen wie das Original. In Deutschland waren es 2,5 Millionen. Das Geheimnis dahinter ist nicht nur eine ungeheuer exakte Massenchoreographie, sondern steckt auch in der fesselnden Musik. Die ist nicht allein stur irisch geprägt, sondern reicht von ihren afro-keltischen Wurzeln bis zu Flamenco (16.-18.10., 20 Uhr). Der nächste Gigant ist Zubin Mehta, seit 30 Jahren steht er vor den besten Orchestern der Welt, aktuell dem Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino. Das Hauptwerk ist Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6, die „Pathétique“, zuvor gibt es Verdi und Mozart (Di, 13.11., 20 Uhr). Zwischen den Riesen kommen Maxim Vengerov (Abgesagt wegen Erkrankung!!!), den Thomas Quasthoff als „Geigenübersteiger“ bezeichnet (zusammen mit dem Pianisten Igor Levit; 28.10., 20 Uhr), und Steven Isserlis am Cello spielt mit dem SWR-Sinfonieorchester unter Eivind G. Jensen Dvoraks Cello-Konzert; dazu gibt es Griegs „Lyrische Suite“ und Sibelius’ 2. Sinfonie (10.11.,19 Uhr). -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben