Fête le Printemps 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2015
Colmar feiert den Frühling!
Den Frühlingsbeginn begrüßt Colmar wie in jedem Jahr feierlich mit seinem Musik- und Kulturfestival „Fête le Printemps“. Neben Ostermärkten auf dem Place des Dominicains und dem Place de l’Ancienne Douane sowie Verkaufsausstellungen stehen 14 Klassik- und Jazz-Konzerte auf dem Programm.
Im Salle des Catherinettes kommt es jeweils ab 20.30 Uhr zu spannenden musikalischen Begegnungen: Das Trio um Jazz-Gitarrist Mike Reinhardt trifft auf Violinist Didier Lockwood (Di, 7.4.); Bariton Laurent Naouri tut sich mit Pianist Manuel Rocheman (Do, 9.4.) zusammen; Mundharmonika-Spieler Olivier Ker Ourio bildet mit Sylvain Luc, Jérôme Regard und André Ceccarelli das Springtime Quartett (Sa, 11.4.); Baptiste Trotignon begleitet die Brasilianerin Mônica Passos (Fr, 17.4.) am Klavier und Akkordeonist Marcel Loeffler swingt mit André Minvielle, Juanjo Mosalini und Renzo Ruggieri (So, 19.4.). Außerdem dabei: das Budapest Gypsy Orchestra (Mi, 15.4.) sowie Yom & Wang Li (Mo, 13.4.), ein Duo, das mit chinesischer Maultrommel und Kürbisflöte aufwartet.
Klassik erklingt bei den „Nachtmusik“-Konzerten, die namhafte Ensembles wie auch junge Künstler präsentieren: Aus Toulouse kommen das Ensemble Les Sacqueboutiers (Di, 14.4., 20.30 Uhr, Salle des Catherinettes) und das Mozart Orchester (6./8./10.4., 20.30 Uhr). Ebenfalls in der Eglise Saint Matthieu: das Königliche Kammerorchester von Wallonien (Do+Sa, 16.+18.4., 20.30 Uhr) sowie das Blechblas-Ensemble und das Orchester des Colmarer Konservatoriums (So, 12.4., 17 Uhr). -pat
3.-19.4.
www.printemps-colmar.com
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben