Figuren-Straßentheaterfestival in Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.07.2009
Zu den eindrucksvollsten Sommerevents der Region zählt das „Internationale Figuren-Straßentheaterfestival“ in Pforzheim, bei dem die Innenstadt bereits zum achten Mal von in- und ausländischen Figurentheatergruppen in eine große Theaterbühne verwandelt wird.
Von 11-18 Uhr zeigen insgesamt acht Gruppen mit klassischen Marionetten, Großfiguren, Masken, Tischfiguren, Handpuppen und Klappmaulfiguren über 30 Vorstellungen auf verschiedenen Plätzen der City. Erstmals mit dabei ist die chilenische Figurenspielgruppe „Marionetas Moviendohilos“, die in fünf Szenen bekannte Showgrößen wie Bob Marley oder Elvis Presley parodiert. Die französische „Compagnie Pavaly“ um Gilbert und Geneviève Pavaly zeigt eine humorvolle Nummernrevue mit traditionellen Tanz- und Trickmarionetten, in der ein zunehmend nervöser werdender Bühnendirektor mit seinen eigenwilligen Marionetten zu kämpfen hat.
Aus Gauting kommt das Zebra-Stelzentheater, dessen fantasievolle Großfiguren kaum zu übersehen sind: In der Fußgängerzone erscheinen zu sphärischen Klängen geheimnisvolle Röhrenwesen und bewegen sich mit expressiven Schritten durchs Publikum. Christoph Buchfink vom Figurentheater aus Göttingen bringt den kleinen Drachen Drako mit, der zwar sehr nett und witzig sein kann, trotzdem muss der Mann von der Zoo-Security immer wieder mahnend eingreifen. Schon oft zu Gast war Günter Staniewski vom Theater Laku Paka aus Kaufungen, der seine neueste Inszenierung der „Bremer Stadtmusikanten“ mitbringt.
Der Kasper vom Puppentheater Gugelhupf spricht badisch und kommt aus Gernsbach, erstmals dabei ist der Figurentheaterspieler Marius Kob aus Stuttgart. Neu auf dem Festival präsentieren sich auch Studenten und Absolventen der Figurentheaterhochschule in Stuttgart: Die Studentengruppe die-wo-spielen zeigt in der Inszenierung „Ungeheure Mütter“, wie sich drei Mütter liebevoll um ihren Nachwuchs sorgen. Sie schieben, schaukeln und zerren an ihren Kinderwagen. Doch wehe, wenn die kleinen Plagegeister erwachen...
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical EmotionsLuft
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Ohne Luft gäbe es auch keine Musik.
Weiterlesen … LuftMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy CocktailCarpe f*cking Diem
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
In seinem neuen Comedy-Musical stellt Kammertheater-Intendant William Danne die Gretchenfrage.
Weiterlesen … Carpe f*cking Diem„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben