Figuren-Straßentheaterfestival in Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.07.2009
Zu den eindrucksvollsten Sommerevents der Region zählt das „Internationale Figuren-Straßentheaterfestival“ in Pforzheim, bei dem die Innenstadt bereits zum achten Mal von in- und ausländischen Figurentheatergruppen in eine große Theaterbühne verwandelt wird.
Von 11-18 Uhr zeigen insgesamt acht Gruppen mit klassischen Marionetten, Großfiguren, Masken, Tischfiguren, Handpuppen und Klappmaulfiguren über 30 Vorstellungen auf verschiedenen Plätzen der City. Erstmals mit dabei ist die chilenische Figurenspielgruppe „Marionetas Moviendohilos“, die in fünf Szenen bekannte Showgrößen wie Bob Marley oder Elvis Presley parodiert. Die französische „Compagnie Pavaly“ um Gilbert und Geneviève Pavaly zeigt eine humorvolle Nummernrevue mit traditionellen Tanz- und Trickmarionetten, in der ein zunehmend nervöser werdender Bühnendirektor mit seinen eigenwilligen Marionetten zu kämpfen hat.
Aus Gauting kommt das Zebra-Stelzentheater, dessen fantasievolle Großfiguren kaum zu übersehen sind: In der Fußgängerzone erscheinen zu sphärischen Klängen geheimnisvolle Röhrenwesen und bewegen sich mit expressiven Schritten durchs Publikum. Christoph Buchfink vom Figurentheater aus Göttingen bringt den kleinen Drachen Drako mit, der zwar sehr nett und witzig sein kann, trotzdem muss der Mann von der Zoo-Security immer wieder mahnend eingreifen. Schon oft zu Gast war Günter Staniewski vom Theater Laku Paka aus Kaufungen, der seine neueste Inszenierung der „Bremer Stadtmusikanten“ mitbringt.
Der Kasper vom Puppentheater Gugelhupf spricht badisch und kommt aus Gernsbach, erstmals dabei ist der Figurentheaterspieler Marius Kob aus Stuttgart. Neu auf dem Festival präsentieren sich auch Studenten und Absolventen der Figurentheaterhochschule in Stuttgart: Die Studentengruppe die-wo-spielen zeigt in der Inszenierung „Ungeheure Mütter“, wie sich drei Mütter liebevoll um ihren Nachwuchs sorgen. Sie schieben, schaukeln und zerren an ihren Kinderwagen. Doch wehe, wenn die kleinen Plagegeister erwachen...
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginGauthier Dance Juniors – „Dream Team“
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2025
Tanz für die nächste Generation.
Weiterlesen … Gauthier Dance Juniors – „Dream Team“125 Jahre Christuskirche: The Dream Of Gerontius
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
„This is the best of me“, schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines „Dream Of Gerontius“.
Weiterlesen … 125 Jahre Christuskirche: The Dream Of GerontiusCie.los – „Adventour“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Beim „Getanzten Spaziergang durch Mühlburg“ der Compagnie Cie.los in Kooperation mit dem Tanzareal kann man begleitet von szenischen Abenteuern und tänzerischen Interventionen in Mühlburg von Station zu Station wandern.
Weiterlesen … Cie.los – „Adventour“Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Der schwedische Choreograf Johan Inger nimmt in seinem 2014 kreierten Stück „B.R.I.S.A.“ die „wohltuende Brise“ wörtlich und lässt die Tänzer von Haarfönen oder Laubbläsern wegpusten.
Weiterlesen … Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“Advents- & Weihnachtsliedersingen für alle
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Seit fast 30 Jahren ist dieses beliebte Format zum Zuhören und Mitsingen ein Magnet am ersten Advent.
Weiterlesen … Advents- & Weihnachtsliedersingen für alleMuks- Adventskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Traditionell präsentiert die Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Paul ein festlich-besinnliches Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen … Muks- AdventskonzertFamilie Wutz feiert Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Als Peppa und Bruder Schorsch vom Schneeschweinebauen zurückkommen, steht plötzlich Weihnachten bei Opa Wutz vor der Tür!
Weiterlesen … Familie Wutz feiert WeihnachtenBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan
Kommentare
Einen Kommentar schreiben