Figurenspiele 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2018
Ein gutes Dutzend Figurentheater gibt es in Baden-Württemberg, und natürlich kennt man sich.
Regelmäßig treffen sich die Theatermacher zum Austausch und einmal jährlich wird das kleine Festival „Figurenspiele“ veranstaltet, immer wechselnd an einem anderen Ort. 2018 ist die Marotte Gastgeber. Gespielt werden viele Kinderstücke wie „Keinohrhase“ oder „Oh! Wo? Na, da!“ für die Kleinsten ab drei, „Jim Knopf“ und Helme Heines „Freunde“ für Kinder ab vier sowie die Marotte-Stücke „Ali Baba und die 40 Räuber“ (ab fünf) und den „Drei kleinen Schweinchen“ (ab drei). Das Abendprogramm am Fr, 12.10. um 20 Uhr gestaltet das Figurentheater Raphael Mürle aus Pforzheim mit der Modest Mussorgsky-Adaption der „Bilder einer Ausstellung“. -bes
12.-14.10., Marotte Figurentheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht Karlsruhe39. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
Vivaldi auf dem Dancefloor
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
In „Le quattro stagioni“ benutzte Vivaldi Kompositionstechniken, die der Minimal Music des 20. Jh. ähneln.
Weiterlesen … Vivaldi auf dem DancefloorFrankfurter Kammerchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Der Frankfurter Kammerchor, 2008 von Ex-HfM-Studenten gegründet, bringt mit Leiter Wolfgang Schäfer geistliche und weltliche Chorwerke vieler Epochen auf hohem Niveau zu Gehör.
Weiterlesen … Frankfurter KammerchorVerità Baroque
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Das in Italien gegründete junge siebenköpfige Ensemble verknüpft Musik von Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, der Schwester Friedrichs des Großen, mit Bachs „5. Brandenburgischen Konzert“, Concerti von Vivaldi und zwei schmissigen zeitgenössischen Werken, die eigens für Verità Baroque komponiert wurden.
Weiterlesen … Verità Baroque1. Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Eines der dunkelsten und tiefgründigsten Streichquartette von Mozart, das in Tonart und Duktus schon die Welt des Don Giovanni antizipiert, trifft im ersten Kammerkonzert auf das ebenso schwergewichtige „3. Streichquartett“ von Schostakowitsch.
Weiterlesen … 1. KammerkonzertPaw – Rubble & Crew
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Die kanadische TV-Serie um die von Herrchen Ryder angeführten mutigen Welpen Schäferhund Chase, Dalmatiner Marshall, Labrador Zuma, Mischling Rocky und Cockapoo Skye hat 2023 ein Spin-Off erhalten, in der die Englische Bulldogge Rubble im Mittelpunkt steht.
Weiterlesen … Paw – Rubble & CrewLes Boréades
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.10.2025
Im April 1763 waren die Proben zu Rameaus letzter Oper, die im Rahmen einer exklusiven königlichen Feierlichkeit uraufgeführt werden sollte, in vollem Gange, als sie aus ungeklärten Gründen unvermittelt abbrachen und das Werk ungespielt für über 200 Jahre in Archiven versank.
Weiterlesen … Les BoréadesJakobus-Theater
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.10.2025
Bei einer „Dinner Party“ in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Jakobus-Theater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben