Fit fürs Abi 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2023
Mit 14-jähriger Tradition schnappt sich das Theater Baden-Baden die Kernthemen des Deutsch-Abiturs, zieht ihnen Kostüme an und lässt sie auf die Bühne.
Neben den hauseigenen Produktionen „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nach dem Roman von Thomas Mann und „Der Verschollene“ nach dem Romanfragment von Franz Kafka mit Musik von Adam Donen gibt’s beim Gastspiel der American Drama Group Europe mit der „Crooked Letter, Crooked Letter“-Inszenierung auch einen Schlenker zum Englisch-Abitur; außerdem spielt das Landestheater Tübingen Georg Büchners „Woyzeck“.
Im Poetry-Slam-Format „Dead Or Alive“ treffen aktuelle Poeten mit ihren eigenen Texten auf SchauspielerInnen mit Gedichten verstorbener Dichter und auf dem „Lyrischen Spaziergang“ geht es während der gesamten Festivalwoche bei einem Audiowalk durch die Stadt, passend zum Prüfungsstoff „Reisen – deutschsprachige Lyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart“. Das Bonbon des Rahmenprogramms ist der Literatur-Escape Room „Corpus Delicti“ zum gleichnamigen Roman der Bestseller-Autorin Juli Zeh. In den 26 Veranstaltungen erwartet das Team um Sternchenthemenfestival-Leiterin Birga Ipsen über 1.500 Besucher. -pat
6.-10.3., Theater Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben