Fit fürs Abi in 5 Tagen 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.02.2018
Zum neunten Mal macht das Theater Baden-Baden „Fit fürs Abi in 5 Tagen“.
Denn bei Deutschlands erstem Sternchenthemenfestival kommen die prüfungsrelevanten Stoffe des anstehenden Deutsch-Abiturs auf die Bühne: „Agnes“ und „Dantons Tod“ werden von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet, das Workshops und Vorträge sowie Nachgespräche im Anschluss an die Vorstellungen und Filme umfasst.
Mit Volker Schlöndorffs „Homo Faber“ sowie der professionellen Videoaufzeichnung der Eigenproduktion „Dantons Tod“ wird das Theater sogar zum Kino! Auch die Elf- und Zwölfklässler können sich schon einmal fit machen: Harald Fuhrmanns „Faust I“-Inszenierung aus der Jubiläumsspielzeit 2012/13 nimmt ein Abiturthema von 2019 vorweg.
Erstmals berücksichtigt das Festival in Kooperation mit der Brahmsgesellschaft Baden-Baden und dem SWR Symphonieorchester den Stoff des Musik-Abiturs: Brahms’ Klavierquintett in f-Moll, op. 34. Büchners „Homo Faber“ läuft zusätzlich als Hörspielfassung in der Festivallounge, wo die Hörbar auch Einführungen zu den übrigen Stücken bietet; ebenso wie einen Studienkompass, der Tendenzen zur Fachwahl anzeigt. Seine lyrische Fitness kann man beim Quiz und dem von Lars Ruppel moderierten „Schüler-Poetry-Slam“ auf die Probe stellen. -pat
Mo-Fr, 26.2.-2.3., Theater Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben