Fränkyart
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2012
Medienkunst bei den „Weingartner Musiktagen“.
Denkmalgeschützt ist der Fränkische Hof in Weingarten, über 400 Jahre alt. Die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ gibt es immerhin schon seit gut 30 Jahren. Jetzt nistet sich in all die Historie ein kleiner, frischer Neuankömmling ein: „Fränkyart“ heißt er, ist ein Medienkunstfestival und beherbergt in der historischen Kulisse über zwei Wochen lang aktuelle Medien- und Klangkunst. Eine Ausstellung präsentiert Klangexperimente und -installationen von Monika Golla und Nikolaus Heyduck.
Beide haben eine Vorliebe dafür, Spektakuläres im Alltäglichen zu entdecken und künstlerisch hervorzuheben. Neben Solo-Arbeiten zeigen die Künstler auch ihre gemeinsame Installation „Rock-Music“. Die besteht aus an Klaviersaiten befestigten Steinen, deren Sound elektrisch verstärkt wird. Die Steine kommen aus der direkten Umgebung des Fränkischen Hofs und werden am Fr, 12.10. in einem Konzert ab 21 Uhr live gespielt. Unter dem Motto „Handmade“ stößt an diesem Abend der polnische Jazz-Kontrabassist Vitold Rek hinzu.
Am Fr, 5.10., 22 Uhr locken Vocal Jazz und Visual Performance. Die Stuttgarterin Mona Suzann Pfeil performt eigens komponierten Fusionjazz, gewürzt mit Blues und Worldmusic, in poetischer deutscher Sprache und einem kunstvoll leuchtenden Bühnenbild. Ein Workshop, eine offene Bühne für Performances und Installationen junger Künstler sowie eine Lounge bilden den Rahmen des Festivals, das am Fr, 28.9. um 19 Uhr mit elektronischer Livemusik, DJ, Drinks und Visuals eröffnet wird.
Die Lounge hat Mi-So von 14-20 Uhr geöffnet, und täglich ab Sonnenuntergang nimmt die Lichtskulptur, die Festivalleiter Jens Barth speziell für den Fränkischen Hof entwickelte, ihren Betrieb auf. In einem Workshop am So, 30.9. können bis zu zehn Personen mit musikalischer Erfahrung ausprobieren, wie man auf iPads Musik macht – schließlich ist das Gerät in etwa die Gitarre des 21. Jahrhunderts, womit der Bogen zum Motto der Musiktage 2012 geschlagen wird: Dort steht die Gitarre in ihren vielen Facetten im Mittelpunkt. -fd
Fränkyart: Fr-So, 28.9.-14.10., Fränkischer Hof, Weingarten, Weingartner Musiktage: Sa-Mo, 29.-15.10., Weingarten
musiktage.weingarten-baden.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben