Frau Müller muss weg
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2014
Alarm in der Klasse 4b!
Die wichtigsten Zeugnisse im Leben der Eltern stehen an. Eine Empfehlung nur für die Realschule ist schließlich unzumutbar! „Frau Müller muss weg“, heißt es also – und im gleichnamigen Sandkorn-Stück entwickelt sich daraus ein Elternabend des Grauens. Steht zunächst Susanne Buchenberger als angeblich unfähiger Lehrkörper in der Schusslinie, werden bald die kindlichen Schwächen der „kleinen Monster“ ans Licht gezerrt, bevor sich die Eltern gegenseitig in die Pfanne hauen.
Die hausgemachten Ursachen der lausigen Noten finden Jan Philip Keller und Denise Schindler als Traumpaar aus Ökotrulla und aalglattem Karrierist dabei bald ebenso heraus wie Christian Theil als cholerischer Drillpapa sowie die zweifelnde Halbtagspädagogin Katharina Roczyn, freilich alle unter dem strengen Regiment der zackigen Elternsprecherin Michelle Brubach, die die Zügel dabei straffer anzieht als ihren Dutt.
Pädagogisch wertvoll ist die Regie von Erik Rastetter, der die Vorlage von Lutz Hübner mit komödiantischem Gespür inszeniert. Da haben alle ihre Hausaufgaben gemacht! -swi
Fr, 18.4., Mi, 23.4., Do, 24.4., Do, 8.5., Fr, 9.5., je 20.15 Uhr, Sandkorn-Fabriktheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben