Freibeuter gesucht
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2022
Künstler, Lehrer, Katholik.
Pier Paolo Pasolini war alles zugleich. So rätselhaft und ungeklärt seine Ermordung 1975 ist, so sehr polarisiert sein Werk bis heute. Die schon zu Lebzeiten entbrannten heftigen Kontroversen um den italienischen Publizisten, Dichter und Filmemacher haben seiner Strahlkraft keinen Abbruch getan.
In „Freibeuter gesucht“ blicken der Journalist Simon Strauß und Schauspieler Michael Rotschopf zu seinem 100. Geburtstag auf den Menschen Pasolini und bringen dabei bislang verborgene Gedanken ans Licht. -fk
Mo, 23.5.,19 Uhr, Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Kommentar von Michael Schwegler |
"Freibeuter gesucht", aber bitte erst einmal bezahlen. Simon Strauß, Redakteur im Feuilleton, wäre solch ein Freibeuter, den Pier-Paolo Pasolinie einen Lump nennen würde. Nichts hat dieser Testeschreiber verstanden. Pasolini hatte ein Gespür für die Form und Gestalt der Verräter und spricht entsprechend von den Langhaarigen und versucht die Sprache der Haare zu entziffern. Diese postmodernen Verräter an der Sache Pasolinis suchen das Geld und sind käuflich. Auch Pasolini wollte die seit Luther herrschende bürgerliche Revolutionen beenden und sprach von der ersten Generation der Verräter nach 1945. Heute will der Autor von endederrevolutionen diese beenden und kämpft wie er gegen die Abtreibung: Für die Heiligkeit des Lebens, für den Dialekt, für die Region. Simon, es wird Zeit, umzukehren.
Einen Kommentar schreiben