Giga-Hertz-Preis 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2018
Der „Giga-Hertz-Preis“ für das Lebenswerk in elektronischer Musik geht in diesem Jahr an The Hub.
Die US-Laptop-Band um John Bischoff und Tim Perkis verband 1986 ihre Computer zu einem Netzwerk, um interaktiv Musik zu machen. Auch mit der ersten telematischen Musikperformance (1987 innerhalb New Yorks) leisteten The Hub Pionierarbeit. Im ZKM-Kubus bedanken sie sich mit einer Live-Performance (Sa, 24.11., 20.30 Uhr) für den Preis, den sie zuvor im Medientheater erhalten (19 Uhr).
Dort gibt es auch musikalische Beiträge der weiteren Preisträger 2018: Das multimediale Duo Graycode, jiiiin verklanglicht die Ausweitung des Universums und Martino Sarolli (Preis in der Kategorie „Künstliche Intelligenz“) bringt Kristalle mit neuronalen Netzwerken zusammen. Auch Óscar Escudero erhält einen „Giga-Hertz-Produktionspreis“ und verwässert in seiner Performance „Pov“ Realität und Virtualität (20.30 Uhr, Kubus).
David Bird („Lobende Erwähnung“) läutet danach mit einem Live-Act die Afterparty ein. Sonntags gibt es noch einen Vortrag plus Gespräch mit The Hub (25.11., 16 Uhr) und ein Konzert mit Preisträgern der vergangenen Jahre (18 Uhr, jeweils Kubus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben