Gurre-Lieder, Neujahrs- & Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2012
Nie war Arnold Schönberg erfolgreicher als am 23.2.1913 in Wien, wo seine „Gurre-Lieder“ uraufgeführt wurden.
Mit über 300 Mitwirkenden war die Kantate nach Liedern des Dänen Jens Peter Jacobsen ein immenses Unterfangen – und ist es knapp 100 Jahre später auch für das Badische Staatstheater, das für die Aufführung all seine Kräfte bündelt und sich zudem mit dem Opernchor aus dem koreanischen Daegu verstärkt. Zu Gast als Sprecher: Sängerlegende Heinz Zednik (Sa+So, 15.+16.12., jeweils 19 Uhr, Staatstheater, Großes Haus).
Am Mo, 17.12. findet ein Diskussionsforum zu den Gurreliedern aus musikalischer und theologischer Sicht statt (19 Uhr, Mittleres Foyer). Mit französischem Esprit und Musik von u.a. Jacques Offenbach, Maurice Ravel, Émile Waldteufel und Georges Bizet startet die Badische Staatskapelle ins Jahr (Neujahrskonzert am Di, 1.1., 19 Uhr, Großes Haus).
Das „Kammerkonzert Extra“ kombiniert Johannes Brahms’ Serenade Nr. 1 D-Dur mit zwei Werken von Richard Strauss, die 64 Jahre auseinander liegen: Zur Zeit der „Serenade Es-Dur op. 7“ war er Schüler, mit der Sonatine „Aus der Werkstatt eines Invaliden“ feierte er seinen 80. Geburtstag (So, 27.1., 11 Uhr, Kleines Haus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben