Gurre-Lieder, Neujahrs- & Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2012
Nie war Arnold Schönberg erfolgreicher als am 23.2.1913 in Wien, wo seine „Gurre-Lieder“ uraufgeführt wurden.
Mit über 300 Mitwirkenden war die Kantate nach Liedern des Dänen Jens Peter Jacobsen ein immenses Unterfangen – und ist es knapp 100 Jahre später auch für das Badische Staatstheater, das für die Aufführung all seine Kräfte bündelt und sich zudem mit dem Opernchor aus dem koreanischen Daegu verstärkt. Zu Gast als Sprecher: Sängerlegende Heinz Zednik (Sa+So, 15.+16.12., jeweils 19 Uhr, Staatstheater, Großes Haus).
Am Mo, 17.12. findet ein Diskussionsforum zu den Gurreliedern aus musikalischer und theologischer Sicht statt (19 Uhr, Mittleres Foyer). Mit französischem Esprit und Musik von u.a. Jacques Offenbach, Maurice Ravel, Émile Waldteufel und Georges Bizet startet die Badische Staatskapelle ins Jahr (Neujahrskonzert am Di, 1.1., 19 Uhr, Großes Haus).
Das „Kammerkonzert Extra“ kombiniert Johannes Brahms’ Serenade Nr. 1 D-Dur mit zwei Werken von Richard Strauss, die 64 Jahre auseinander liegen: Zur Zeit der „Serenade Es-Dur op. 7“ war er Schüler, mit der Sonatine „Aus der Werkstatt eines Invaliden“ feierte er seinen 80. Geburtstag (So, 27.1., 11 Uhr, Kleines Haus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in BlauCompañía Nacional de Danza
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
„White Darkness“ von Nacho Duato ist ein Klassiker des modernen Balletts, der zu Herzen geht.
Weiterlesen … Compañía Nacional de DanzaWolfgang-Rihm-Gedenkkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Auf dem Programm zum Gedenkkonzert stehen neben Werken von Rihm Stücke von Yangkai Lin (geb. 2001), Luigi Nono und Anton Webern.
Weiterlesen … Wolfgang-Rihm-Gedenkkonzert10. Karlsruher Brass Night
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Der Bläserkreis der Christuskirche (Ltg. Joachim Osswald) ist wieder Gastgeber der „Brass Night“.
Weiterlesen … 10. Karlsruher Brass Night
Kommentare
Einen Kommentar schreiben