Hagen Rether
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2022
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“
Hagen Rethers ständig mutierenden Programm mit dem immer gleichen Titel ist weniger klassisches Kabarett, sondern mehr ein assoziativer Mitdenkabend. „Liebe“ verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen und stiftet zum Handeln an. -pat
Mi, 5.10., 20 Uhr, Kurhaus Baden-Baden, Bénazetsaal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Shadowland
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2024
Was bei der „Oscar“-Verleihung 2007 seinen Anfang nahm, wurde zu einer weltweit gefeierten Showsensation.
Weiterlesen … ShadowlandStomp
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2023
In Waschbecken steckt ebenso Musik wie in Streichholzschachteln und Skischuhen – wenn sie in die Hände von Stomp gelangen!
Weiterlesen … StompL’arpa Festante
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Heinrich Schütz (geb. 1585), der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarocks, schuf im Alter von 70 Jahren eines seiner Meisterwerke.
Weiterlesen … L’arpa FestanteHänsel & Gretel
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Die Kleine Oper Bad Homburg ist bekannt für ihre Bühnenshow mit farbenfrohen Kostümen, aufwendiger Ausstattung und ausgefallenem Lichtdesign.
Weiterlesen … Hänsel & GretelStaatstheater: Konzerte vor Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Das 3. Sinfoniekonzert lässt in die Werke von Tschaikowski und Lutosławski eintauchen.
Weiterlesen … Staatstheater: Konzerte vor WeihnachtenVVK: Ludwigsburger Schlossfestspiele 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2023
Acht herausragende Programmpunkte der Saison 2024, die sich den großen Themen unserer Zeit Demokratie und Mitmenschlichkeit widmen, geben die „Ludwigsburger Schlossfestspiele“ bereits in den Vorverkauf.
Weiterlesen … VVK: Ludwigsburger Schlossfestspiele 2024Knabenchor Hannover
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.12.2023
Der Hannoveraner Knabenchor (Foto: Nils Ole Peters) zählt seit Jahrzehnten zu den besten Chören seines Genres und wird seit 2002 von Prof. Jörg Breiding geleitet.
Weiterlesen … Knabenchor HannoverTannenfieber
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2023
Sängerin Silvie Fazlija und Pianist Michael Postweiler (alias Sonja und Manfred aus dem Kultstück „Sinnliche Weihnachten“) servieren ein Weihnachtsspecial zum Mitmachen oder auch Nur-Genießen.
Weiterlesen … TannenfieberWeingartner Musiktage: Das kleine Weihnachtsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2023
Die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ geben mit dem Sonderkonzert „Das kleine Weihnachtsoratorium“ ein Zwischenspiel.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Das kleine Weihnachtsoratorium
Einen Kommentar schreiben